Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-TDA30 Anleitung Seite 360

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-TDA30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.30.2 VoIP (Voice over Internet Protocol)-Netzwerk
Füh-
Eintrag
rende
Nr.
Ziffern
02
:
[Erklärung]
Anrufe bei Zielen mit der führenden Ziffer "2" oder "3" werden automatisch über die als Amtsbündel 2
konfigurierten IP-GW-Ports geleitet.
IP-GW (IP-Gateway-Schaltkreis)
IP-Adresse für die lokale und andere TK-Anlagen zuweisen.
[Programmierbeispiel]
Führende Ziffern
2
3
:
[Erklärung]
Anrufe werden entsprechend der gewählten führenden Ziffer an die IP-Adresse der jeweiligen IP-GW-Karte
geleitet.
Automatische Umleitung von Anrufen über ein privates IP-Netzwerk an öffentliche Amtslei-
tungen
Wenn ein Anruf über ein privates IP-Netzwerk sich nicht erfolgreich ausführen lässt, kann die TK-Anlage
automatisch versuchen, die Verbindung über eine öffentliche Amtsleitung herzustellen. Auf diese Weise wird
gewährleistet, dass Anrufe auch in Fällen getätigt werden können, in denen die Verbindung über das private
IP-Netzwerk nicht möglich ist.
[Beispiel]
Netzbetreiber
(Vorwahlnummer:
098)
TK-Anlage 1
Nst. 1000
Wählt
TK-Anlagenkennziffer: 30
"7-20-1011".
360
Funktionshandbuch
Priorität 1
Ziffernumwandlung
ALB
Anzahl
entfernte
Ziffern
3
2
:
:
Ziel
012-345-1011
Privates
IP-GW
IP-Netzwerk
Hinzuge-
fügte Nr.
0
:
:
IP-Adresse
200.45.11.35
199.176.64.1
:
Netzbetreiber
(Vorwahlnummer:
TK-Anlage 2
IP-GW
TK-Anlagenkennziffer: 20
Priorität 2
Ziffernumwandlung
ALB
Anzahl
Hinzuge-
entfernte
fügte Nr.
Ziffern
:
:
012)
Nst. 1011
(012-345-1011)
. .
. .
. .
. .
:
:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kx-tda100Kx-tda600Kx-tda200

Inhaltsverzeichnis