Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-TDA30 Anleitung Seite 292

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-TDA30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.24.3 Unterstützung von Voicemail (digitale Anschaltung)
Privatmodus: Der Benutzer hört einen Warnton. Zum Mithören des Anrufs hebt der Benutzer über den
Hörer oder drückt entweder die Taste MONITOR oder die Taste FREISPRECHEN/LAUTHÖREN.
Benutzer eines MTs können den Anruf jedoch nicht über die Freisprecheinrichtung mithören.
® 6.1 [4-1-1] Nebenstelle—Hauptmenü—Funktion 4—
13.
Mitschneiden im SPS
Benutzer eines Systemtelefons können ein Gespräch in ihrer oder einer anderen Mailbox mitschneiden,
während sie telefonieren.
Die Taste Mitschneiden dient dazu, in der eigenen Mailbox mitzuschneiden. Die Taste Mitschneiden in
anderer Mailbox dient dazu, in der Mailbox einer anderen Person mitzuschneiden.
Notiz
Vor dem Mitschneiden eines Telefongesprächs müssen Sie Ihren Gesprächspartner darüber
informieren, dass die Unterhaltung aufgezeichnet wird.
14.
SPS-Datensteuerung über TK-Anlage
Die Einstellung Datum und Zeit des SPS werden durch die TK-Anlage gesteuert.
15.
Ferneinstellung der RWL über VM
Nebenstellen-RWL kann über das SPS programmiert werden.
*1
Diese Funktion wird je nach Software-Version des SPS ggf. nicht unterstützt.
Bedingungen
[Allgemein]
Taste Vermittlung zum Voicemail-System
Eine variable Funktionstaste kann als Taste Vermittlung zum Voicemail-System mit der virtuellen
Zugangsnummer der Voicemail-Gruppe als Parameter eingerichtet werden.
[Vorabfrage]
Diese Funktion ist für ISDN-Nebenstellen nicht verfügbar.
Wenn ein TEL parallel zu einem SYSTEL angeschlossen ist, und an diesem SYSTEL die Vorabfrage im
Modus Hörer aktiviert ist, kann sowohl das SYSTEL als auch das TEL im Status "frei" zum Mithören
verwendet werden. Amt TEL wird durch einen Rufton auf die Aufzeichnung einer Nachricht hingewiesen.
Der Anruf kann am TEL durch Abheben des Hörers mitgehört werden. Drücken Sie die Taste Flash/Signal
kurz, um die Systemgesteuerte Rufweiterleitung zu bewirken. (® 1.11.9 Parallel angeschlossenes
Telefon)
Taste Vorabfrage
Eine variable Funktionstaste kann als Taste Vorabfrage eingerichtet werden.
Nebenstellen-PIN
Um unerlaubtes Mithören zu unterbinden, wird empfohlen, dass der Benutzer der Vorabfrage eine
Nebenstellen-PIN festlegt. Diese PIN muss beim Einstellen der Vorabfrage eingegeben werden. (®
1.28.1 Nebenstellen-PIN (Persönliche Identifikationsnummer)) Falls er die PIN vergisst, kann diese von
einer als Manager festgelegten Nebenstelle gelöscht werden.
Jede Nebenstelle kann über die Nebenstellenprogrammierung (Vorabfrage der Sprachmailbox [nach
Antwort]) so programmiert werden, dass die Aufzeichnung beendet oder fortgesetzt wird, nachdem der
Anruf weitergeleitet wurde.
® 6.1 [4-1-1] Nebenstelle—Hauptmenü—Funktion 4—
® 6.10 [4-2-1] DECT Mobilteil—Hauptmenü—Funktion 4—
Um die Funktion Vorabfrage an einem MT im paralleler Modus für Mobilteile nutzen zu können, kann die
Vorabfrage nur von einem drahtgebundenen Telefon aus ein- bzw. ausgeschaltet werden. Im parallelen
Modus für Mobilteile ist das Ein-/Ausschalten vom MT aus wirkungslos. (® 1.25.5 Paralleler Modus für
Mobilteile)
[Mitschneiden im SPS]
Taste Mitschneiden/Mitschneiden in andere Mailbox
292
Funktionshandbuch
Vorabfrage Antwort
*1
*1
Vorabfrage Aufnahme
Vorabfrage Aufnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kx-tda100Kx-tda600Kx-tda200

Inhaltsverzeichnis