Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SIMATIC IPC627C Startanleitung

Siemens SIMATIC IPC627C Startanleitung

Industrie pc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC IPC627C:

Werbung

SIMATIC IPC627C

SIMATIC
Industrie PC
SIMATIC IPC627C
Getting Started
09/2011
A5E02669076-03

___________________
Einleitung
___________________
Beschreibung
___________________
Einsatzplanung
___________________
Einbauen
___________________
Anschließen
___________________
Inbetriebnehmen
___________________
Troubleshooting
___________________
Maßbilder
___________________
Anhang
1
2
3
4
5
6
7
8
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMATIC IPC627C

  • Seite 1 ___________________ SIMATIC IPC627C Einleitung ___________________ Beschreibung ___________________ Einsatzplanung SIMATIC ___________________ Einbauen Industrie PC ___________________ SIMATIC IPC627C Anschließen ___________________ Inbetriebnehmen Getting Started ___________________ Troubleshooting ___________________ Maßbilder ___________________ Anhang 09/2011 A5E02669076-03...
  • Seite 2: Qualifiziertes Personal

    Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DC-Stromversorgung (24 V) anschließen..................33 Potentialausgleich anschließen ....................35 Inbetriebnehmen............................37 Voraussetzungen zur Inbetriebnahme..................37 Erstinbetriebnahme - Erstes Einschalten..................38 Software neu installieren......................38 6.3.1 Allgemeines Vorgehen zur Installation ..................38 Troubleshooting ............................39 Allgemeine Probleme........................39 Maßbilder..............................41 Maßbilder des Geräts ........................41 SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Anhang ..............................45 Richtlinien und Erklärungen ......................45 Zertifikate und Zulassungen......................46 Service und Support........................49 Index................................ 51 SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 5: Einleitung

    Erweiterungsmöglichkeiten, Ändern der Gerätekonfiguration und technische Daten. Konventionen In der vorliegenden Dokumentation wird an Stelle der Produktbezeichnung SIMATIC IPC627C auch die Abkürzung "Box PC" oder der Begriff "Gerät" benutzt. Die Abkürzung "CP" steht für CP 1616 onboard. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 6 Einleitung SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 7: Beschreibung

    ⑨ Ein-/Aus-Schalter ⑩ PROFIBUS bzw. PROFINET- Anschlüsse ⑪ Stromversorgungslüfter Rückansicht ① Batteriefach ② Gerätelüfter ③ Typenschild mit Seriennummer ④ Abdeckblech der Schnittstellen für Bedienfronten ⑤ Statusanzeige: zweistellige 7-Segmentanzeige und zwei LEDs für POST-Code (optional) SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 8 Beschreibung 2.1 Äußerer Aufbau Seitenansicht (Laufwerkseite) ① Befestigungsmöglichkeit für WinAC Pufferbatterie (bitte bei WinAC-Baugruppe mitgelieferte Batteriehalterung ohne Slotblech verwenden) ② Eingangsdaten der Stromversorgung ③ Laufwerkhaltermodul für Festplatten und DVD-Brenner Unterseite ① Anschluss für Potenzialausgleich SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 9: Bedienelemente

    (Aus) steht, wird das Gerät immer noch mit Netzspannung versorgt, um die SV-interne Hilfsspannung zu erzeugen. ACHTUNG Beenden Sie zuerst das Betriebssystem, bevor Sie das Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter abschalten, ansonsten können Daten verloren gehen. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 10 Der Ein/Aus-Taster trennt das Gerät nicht vom Netz! Hinweis Der BIOS-Setup-Eintrag "After Power Failure" ist auf "Power On" voreingestellt. Somit wird das Gerät über den Ein/Aus-Schalter eingeschaltet, das Betätigen des Ein/Aus-Tasters ist nicht notwendig. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 11: Anschlusselemente

    (nur 2 Anschlüsse sind gleichzeitg als high current betreibbar) ⑤ ETHERNET 2 x RJ 45-Ethernet-Anschluss für 10/100/1000 MBit/s ⑥ PROFIBUS/MPI MPI-Schnittstelle (RS 485 potentialgetrennt), 9-polige D-Sub-Buchse (optionale Produktausprägung) ⑦ PROFINET CP 1616 onboard-Schnittstelle, drei RJ45-Buchsen (optionale Produktausprägung) SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 12 ② Zugang zu 2. LVDS-Display-Schnittstelle für TFT-Displays bis 1280 x 1024 ③ USB 2.0 für Front ④ Halteschraube für das Abdeckblech, das die nachfolgend genannten Schnittstellen verschließt. ⑤ I/O-Schnittstelle für den Anschluss von Frontkomponenten SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 13: Ac-Stromversorgung

    Beschreibung 2.3 Anschlusselemente AC-Stromversorgung Lage des Kaltgerätesteckers Beschreibung Kaltgerätestecker zur AC-Stromversorgung des Geräts. Der zulässige Versorgungsspannungsbereich beträgt AC 100 V bis AC 240 V. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 14: Dc-Stromversorgung

    Beschreibung 2.3 Anschlusselemente DC-Stromversorgung Lage des DC-Steckeranschlusses Beschreibung Steckeranschluss zur DC-Stromversorgung des Geräts ① + (DC 24 V) ② - (Masse) ③ PE (Schutzleiteranschluss) SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 15: Betriebsanzeigen

    Die zwei "virtuellen" CP 1616 LEDs sind nur in der SIMATIC-Software sichtbar und können via SNMP abgefragt werden. PROFINET Virtuelle LEDs CP ist aktiv STOP CP ist im Stoppzustand Blinkt Die Zustände "blinkt langsam" oder "blink schnell" gibt es nicht. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 16: Statusanzeige

    ② 2x 7-Segmentanzeige ③ LED H2 (rot, gelb, orange) 7-Segmentanzeige LED H1 LED H2 Power On Orange Orange (= Test der Statusanzeige) BIOS-Selbsttest xxh (siehe BIOS-Postcode) BIOS-Selbsttest beendet Betriebssystem läuft oder applikationsgesteuert Betriebssystem heruntergefahren SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 17: Einsatzplanung

    Verkaufsstelle. ● Wir empfehlen Ihnen die Originalverpackung nicht wegzuwerfen. Bewahren Sie diese für einen eventuellen Transport auf. ● Bewahren Sie die mitgelieferten Unterlagen auf. Sie werden bei der Erstinbetriebnahme benötigt und gehören zum Gerät. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 18: Identifikationsdaten Des Geräts

    Gerät aufgeklebt. Den Product Key brauchen Sie im Falle einer Neuinstallation des Betriebssystems. COA-Label Fertigungs-Nummer (Seriennummer) S VP ... Bestell-Nummer 6ES7647-6C... Microsoft Windows Product Key Ethernet-Adresse 1 Ethernet-Adresse 2 CP 1616 onboard Layer 2 SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 19: Umgebungs- Und Umweltbedingungen

    ● Durch angeschlossene oder eingebaute Peripherie darf keine Gegenspannung größer als 0,5 V in das Gerät eingebracht werden. WARNUNG Werden diese Bedingungen bei der Montage des Systems nicht eingehalten, erlöschen die Zulassungen gemäß UL 60950-1, UL 508 und EN 60950-1 ! SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 20: Zulässige Einbaulagen

    Einsatzplanung 3.5 Zulässige Einbaulagen Zulässige Einbaulagen Einbaulagen des PCs nach UL60950-1/UL508/EN60950-1/CSA22.2 No. 60950-1 In jeder der zulässigen Einbaulagen ist eine Schräglage von ± 20° erlaubt. Lage 2 Lage 1 (Vorzugslage) Lage 3 (Desktop) SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 21 Die Einbaulagen 4 und 5 sind auch für den Bereich Information Technology Equipment zulässig, wenn das Gerät in ein Gehäuse eingebaut wird, das die Anforderungen der Absätze 4.6 und 4.7.3 der IEC/UL/EN/DIN EN 60950-2 erfüllt. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 22 Einsatzplanung 3.5 Zulässige Einbaulagen SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 23: Einbauen

    Die korrekte Verwendung des Gerätes muss durch einen Funktionstest an der Anlage nachgewiesen werden. Damit können Programmier-, Parametrier- und Verdrahtungsfehler erkannt werden. Die Testergebnisse müssen dokumentiert und ggf. in den relevanten Sicherheitsnachweisen eingetragen werden. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 24: Einbau Des Geräts Mit Befestigungswinkeln

    Stellen Sie sicher, dass die Wand vier Mal das Gesamtgewicht des Geräts (inklusive Befestigungswinkel und zusätzlichen Erweiterungsbaugruppen) tragen kann. Das Gesamtgewicht beträgt ca. 7 kg. Einbau des Geräts mit dem Buchmontagekit Mit dem optional erhältlichen Buchmontagekit haben Sie die Möglichkeit, einen platzsparenden Aufbau zu realisieren. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 25 Einbauen 4.3 Einbau des Geräts mit dem Buchmontagekit Befestigung des Buchmontageblechs am Gerät SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 26 Entfernen Sie die Potenzialausgleichsschraube am Gerät und befestigen Sie diese am ② Buchmontageblech Befestigen Sie das Buchmontageblech mit vier M4-Schrauben und drei M3-Schrauben am Gerät Hinweis Bitte beachten Sie die Hinweise im Abschnitt Zulässige Einbaulagen (Seite 20). SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 27: Einbau Des Geräts Mit Dem Buchmontagekit Für Frontseitigen Pc-Schnittstellenabgang

    4.4 Einbau des Geräts mit dem Buchmontagekit für frontseitigen PC-Schnittstellenabgang Einbau des Geräts mit dem Buchmontagekit für frontseitigen PC-Schnittstellenabgang Mit dem optional erhältlichen Buchmontagekit haben Sie die Möglichkeit, einen platzsparenden Aufbau zu realisieren. Befestigung des Buchmontageblechs am Gerät SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 28 Befestigen Sie das Buchmontageblech mit fünf M4-Schrauben am Gerät. Zwei Schrauben ② oben und drei (nicht sichtbar auf diesem Bild) unten am Gerät. Hinweis Bitte beachten Sie die Hinweise im Abschnitt Zulässige Einbaulagen (Seite 20). SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 29: Anschließen

     Der betroffene Rechner muss ausgeschaltet sein und der Netzstecker sollte gesteckt sein.  Während der Messung müssen alle Kabel aus der Anlage am Rechner angeschlossen sein.  Alle anderen Komponenten der Anlage müssen aktiv sein. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 30: Ac-Stromversorgung (100 - 240 V) Anschließen

    PFC eine sinusförmige Ausgangsspannung im Normal- und Pufferbetrieb liefern. Die Eigenschaften von USVs werden in den Normen EN 50091-3 bzw. IEC 62040-3 beschrieben und klassifiziert. Geräte mit sinusförmiger Ausgangsspannung im Normal- und Batteriebetrieb sind mit der Klassifizierung "VFI-SS-.." oder "VI-SS-.." gekennzeichnet. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 31 Zu verwenden ist ein flexibles Kabel mit UL-Zulassung und CSA-Kennzeichnung sowie den folgenden Merkmalen: Ausführung SJT mit drei Leitern, mind. 18 AWG Leiterquerschnitt, max. 4,5 m Länge und Tandem-Schutzkontaktstecker 15 A, mind. 250 V. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 32 Stellen Sie sicher, dass der EIN/-AUS-Schalter sich in Stellung '0' (Aus), befindet, damit beim Stecken des Netzkabels kein unbeabsichtigter Geräteanlauf stattfindet. Kaltgerätestecker anschließen Netzkabel an Steckdose anschließen Befestigen Sie die Kabel bei Bedarf mit der ① beiliegenden Netzsteckerverriegelung SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 33: Dc-Stromversorgung (24 V) Anschließen

    Kabel entstehen kann. Es dürfen nur Kabel mit einem Querschnitt von minimal 1,3 mm (AWG16) bis maximal 3,3 mm (AWG12) angeschlossen werden. ACHTUNG Die 24V-DC-Stromquelle muss an die Eingangsdaten des Gerätes angepasst sein (siehe technische Daten). SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 34 Die DC-Stromversorgung (24V) besitzt einen Verpolungsschutz. Bei Anschluss der vertauschten Leitungen DC 24V (nominal 24V DC (-15% / +20%) und Masse wird das Gerät nicht beschädigt. Das Gerät schaltet nur nicht ein. Nach korrektem Anschluss der Stromversorgung ist das Gerät wieder betriebsbereit. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 35: Potentialausgleich Anschließen

    Signalkabel oder Kabel zu Peripheriegeräten übertragen werden. Potentialausgleich anschließen Verbinden Sie den Potenzialausgleichsanschluss am Gerät (große Oberfläche, großflächig kontaktiert) mit dem zentralen Erdungspunkt des Schrankes, in den das Gerät eingebaut wird. Der Mindestquerschnitt beträgt 5 mm SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 36 Anschließen 5.4 Potentialausgleich anschließen SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 37: Inbetriebnehmen

    Tasters eingeschaltet werden. ● Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, sollten die Peripheriegeräte Tastatur, Maus und Monitor sowie die Stromversorgung angeschlossen sein. ● Das bestellte Betriebssystem Ihres Gerätes ist bereits auf der Festplatte vorinstalliert. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 38: Erstinbetriebnahme - Erstes Einschalten

    Enthält die Tools zum Einrichten der Festplatten und des Betriebssystems. Documentation and Drivers CD: Enthält die Dokumentation und die Hardware-Treiber. Restore DVD: Enthält eine Festplatten-Image Datei mit der original Liefersoftware (Betriebssystem mit installierten Hardware-Treibern). SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 39: Troubleshooting

    Wenn Sie einen Adapter oder eine Verlängerung für die Mausleitung verwenden, prüfen Sie auch diese Steckverbindung. Wenn der Mauszeiger nach diesen Kontrollen und Maßnahmen weiterhin nicht am Bildschirm erscheint, verständigen Sie den technischen Kundendienst. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 40 Bootpriorität des Boot device im Menü Boot des "Boot device not found" wird Bootpriorität im BIOS-Setup nicht BIOS-Setup ändern bzw. Boot device in der angezeigt an erster Stelle bzw. ist nicht als Bootpriorität zulassen Boot device zugelassen SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 41: Maßbilder

    Maßbilder Maßbilder des Geräts Bild 8-1 Maßbild für den Einbau mit Einbauwinkel SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 42 Maßbilder 8.1 Maßbilder des Geräts Bild 8-2 Maßbild für den Einbau ohne Einbauwinkel ACHTUNG Beim Einbau von Geräten mit optischem Laufwerk bzw. mit WinAC-Pufferbatterie verändert sich die Einbautiefe. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 43 Maßbilder 8.1 Maßbilder des Geräts Bild 8-3 Maßbild für den Einbau mit dem Buchmontagekit (Geräteausführung ohne DVD-Brenner und ohne WinAC-Pufferbatterie SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 44 Maßbilder 8.1 Maßbilder des Geräts ACHTUNG Beim Einbau von Geräten mit optischem Laufwerk bzw. mit WinAC-Pufferbatterie verändert sich die Einbautiefe. Bild 8-4 Maßbild für den Einbau mit dem Buchmontagekit für frontseitigen PC-Schnittstellenabgang SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 45: Anhang

    Inbetriebnahme und im Betrieb zu beachten. Anschluss von Peripherie Die Anforderungen an die Störfestigkeit werden beim Anschluss von industrietauglicher Peripherie gemäß EN 61000-6-2 erreicht. Peripheriegeräte dürfen nur über geschirmte Leitungen angeschlossen werden. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 46: Zertifikate Und Zulassungen

    Zulassungen für USA, Kanada und Australien Produktsicherheit Für das Gerät liegt folgende Zulassung vor: Underwriters Laboratories (UL) nach Standard UL 60950-1, Report E11 5352 und Kanadischen Standard C22.2 No. 60950-1 (I.T.E) oder nach UL508 und C22.2 No. 142 (IND.CONT.EQ) SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 47 Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada. AUSTRALIA This product meets the requirements of the standard EN 61000-6-3:2007 Generic standards - Emission standard for residential, commercial and light-industrial environments. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 48 Die Anlage muss entsprechend den Vorgaben der NEC (National Electric Code) aufgebaut sein. Beim Einsatz in Umgebungen, die Class I, Division 2 (s. o.) entsprechen, muss das Gerät in ein Gehäuse eingebaut werden, das mindestens IP54 nach EN 60529 entspricht. SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 49: Service Und Support

    SIMATIC Guide Handbücher (http://www.siemens.de/simatic-tech-doku-portal) SITRAIN Homepage (http://www.sitrain.com) Web-Formular für Support Request (http://www.siemens.de/automation/support-request) Industry Automation and Drive Technologies - Homepage (http://www.siemens.com/automation/service&support) Industry Mall, dem Bestellsystem für die Automatisierungs- und Antriebstechnik (http://mall.automation.siemens.com) After Sales Informations-System von SIMATIC IPC (http://www.siemens.de/asis) SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 50 Anhang A.3 Service und Support SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 51: Index

    Neustart, 38 Display-Schnittstellen, 12 Niederspannungsrichtlinie, 45 DVI/VGA-Schnittstelle, 11 Peripherie, 29 Ein-/Ausschalter, 9 Anschließen, 45 Ein-/Austaster, 10 Potentialausgleichsanschluss, 35 Einbau des Geräts, 23 PROFIBUS/MPI-Schnittstelle, 11 EMV, 47 EMV-Richtlinie, 45 Erstinbetriebnahme, 38 ETHERNET-Schnittstelle, 11 Rückansicht, 7 SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...
  • Seite 52 Serielle Schnittstelle, 11 Statusanzeige, 16 Stromversorgung, 13, 30 Kaltgerätestecker, 13 Transport, 17 Troubleshooting/FAQs, 39 Typenschild, 18, 46 Überwachung Betriebsanzeigen, 15 Unterseite, 8 USB-Schnittstelle, 11 Versorgungsspannung, 31 VGA-Schnittstelle, 11 Zertifikate, 46 Zulässige Einbaulagen, 20 Zulassungen, 19, 46 SIMATIC IPC627C Getting Started, 09/2011, A5E02669076-03...

Inhaltsverzeichnis