Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 99 31 54 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Vor der Erstbenutzung sollte eine Ihnen bekannte Spannung
gemessen werden.
 Vor jedem Wechsel des Messbereiches ist die Messzange
allpolig vom Messobjekt (Leitung, Stromschiene usw.) zu
entfernen.
 Die Messzange darf nicht bei geöffnetem Batteriefach
betrieben werden.
 Zur Vermeidung eines elektrischen Schlags, achten Sie
immer darauf, dass Sie die Messspitzen und die zu messen-
den Anschlüsse während der Messung nicht berühren (auch
nicht indirekt).
 Vermeiden Sie bei jeder Messung eine zu hohe Luftfeuchtig-
keit und ein Feucht- und Nasswerden des Messgerätes bzw.
der Messleitungen. Bei den Messungen müssen die Hände,
die Schuhe und der Boden unbedingt trocken sein.
 Benutzen Sie die Messzange nicht in der Nähe von explosi-
ven Gasen, Dämpfen oder in staubiger Umgebung.
 Benutzen Sie die Messzange nicht mehr wenn Sie außerge-
wöhnliche Messergebnisse erhalten oder Sie an der Korrekt-
heit der Messergebnisse zweifeln.
 Sobald das Batteriesymbol (B) im Display angezeigt wird,
sollte die Batterie sofort ausgetauscht werden, um falsche
Messwerte zu vermeiden, welche zu Stromschlägen oder
Verletzungen führen könnten.
 Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus
und lagern Sie es nur in normal temperierten Räumen.
 Wartungs- und Reparaturarbeiten am Gerät dürfen nur von
qualifizierten Fachkräften vorgenommen werden!
 Zerlegen Sie die Messzange nicht und unternehmen Sie
keine eigenen Reparaturversuche. Die Messzange enthält
keine durch Sie auswechselbaren oder zu reparierenden
Teile.
Sicherheitshinweise
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis