Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 99 31 54 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Messen Sie nur an spannungslosen Geräten bzw. Bauteilen
und achten Sie zusätzlich darauf, dass eventuell vorhandene
Kondensatoren vorher entladen werden.
Messschritte
1. Schließen Sie die schwarze Messleitung an den COM-
Eingang (6) und die rote an den V/Ω/
2. Drehen Sie den Funktions-/Bereichswahlschalter (3) in die
entsprechende Stellung 2000 Ω
3. Legen Sie jetzt die Prüfleitungen an das zu prüfende Bauteil
und lesen Sie den Messwert vom Display ab.
Hinweise:
 Schließen Sie die rote Prüfleitung an die Anode der Diode
(Diodenseite ohne Ringmarkierung) und die schwarze Prüf-
leitung an die Katode.
 Wird in der Anzeige ein Wert bis zu 3 V angezeigt, so ist das
Bauelement in Durchlassrichtung in Ordnung. Es ist die
Durchlassspannung zu sehen. Bei Überlaufanzeige „1" im
Display ist die gemessene Durchlassstrecke unterbrochen
(die Diode ist defekt).
 Nun drehen Sie die Diode um (Rot + an die Kathode und
Schwarz - an die Anode). Erscheint die Überlaufanzeige „1"
so ist die Diode gesperrt. Sie ist also auch in Sperrrichtung in
Ordnung. Zeigt jedoch das Messgerät eine Spannung an, so
ist die Diode defekt.
Bereich Auflösung Überlastschutz
Bedienung
1 mV
19
-Eingang (5) an.
.
DC 250 V
AC 250 Vrms

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis