Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bosch Smart Home
Rauchmelder
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Smart Home Rauchmelder

  • Seite 1 Bosch Smart Home Rauchmelder Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Bosch Smart Home App ver fügen und beides erfolgreich ein­ gerichtet haben. Installieren Sie bitte unbedingt zuerst den Bosch Smart Home Controller. Nutzen Sie zur einfachen Installation Ihres Bosch Smart Home Rauchmelders auch das erklärende Video auf unserer Website: www.bosch-smarthome.com/installation...
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Bosch Smart Home Rauchmelders. Er hilft Ihnen dabei, Ihr Zuhause noch sicherer und smarter zu machen. Der Bosch Smart Home Rauchmelder alarmiert zuverlässig bei der Entstehung von Rauch. Das integrierte Notlicht leuchtet zudem im Alarmfall den Fluchtweg aus.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1.0 Produktbeschreibung .....08 4.0 Anzeige- und 6.0 Montage ........20  9.0 Angaben zum Produkt ..32 Bedienelemente ......14  9.1 Technische Daten ....32 1.1 Bestimmungsgemäße 6.1 Montagehinweise ...... 20 Verwendung ......09 4.1 Produktübersicht ...... 14 6.2 Schraub­Montage ..... 24  9.2 Konformitätserklärung .... 33 6.3 Klebe­Montage ......
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Anweisungen in dieser Anleitung und ist mit folgenden Komponenten Haus oder Ihrer Wohnung. Wenn die und Räumen mit wohnraum ähnlicher sowie in der Bosch Smart Home App ausgestattet: Rauchemissionen einen bestimmten Nutzung geeignet und darf nur zusam­ befolgen, um die Inbetrieb nahme Grenzwert überschreiten, wird ein...
  • Seite 6: Verpackungsinhalt

    2.0 VERPACKUNGSINHALT Rauchmelder Deckenhalterung 2 Dübel, Klebestreifen 2 Schrauben (alternativ 3M™ VHB™ 5915/ 5925/5930/5952 Klebeband) Batterien sind bereits enthalten und fest verbaut. Durch Eindrehen auf die Deckenhalterung wird der Rauchmelder eingeschaltet. Installation und Konfiguration erfolgen über die App.
  • Seite 7: Warnhinweise

    3.0 WARNHINWEISE 3.2 Sicherheitshinweise 3.1 Symbolerklärung Achtung! Bitte öffnen Sie den Rauchmelder nicht. Er enthält keine durch den Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen. Anwender zu wartenden Teile. Im Fehlerfall nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf unter 00800 843 762 78. Bitte beachten Sie im Folgenden die bestimmungsgemäße Verwendung.
  • Seite 8: Anzeige- Und Bedienelemente

    4.0 ANZEIGE- UND BEDIENELEMENTE 4.1 Produktübersicht Pos. Bezeichnung Erläuterung Melderkopf – Bedientaste Aufrufen und Bestätigen von Funktionen Notlicht Ausleuchten des Fluchtwegs Alarm oder Störung Alarm­LED Orange Prozess oder Update Grün Bereitschaftsmodus Sirene Akustisches Signal Deckenhalterung – Notlicht­ Hilfe zur Fluchtweg­Ausrichtung markierung des Notlichtes...
  • Seite 9: Installation Und Inbetriebnahme

    5.0 INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME 5.1 Installation Bevor Sie beginnen Stellen Sie bitte sicher, dass Sie über einen Bosch Smart Home Controller und die Bosch Smart Home App verfügen und beides erfolgreich eingerichtet haben. Nutzen Sie zur einfachen Installation Ihres Bosch Smart Home...
  • Seite 10: Gerät Aktivieren

    5.2 Gerät aktivieren Der nächste Schritt in der App ist die Drehen Sie dazu den Rauchmelder in Aktivierung des Rauchmelders. die Deckenhalterung. Nach eindrehen in die Deckenhalterung geht der Rauchmelder in Betrieb. Bitte beachten Sie, dass durch ein versehentliches Drücken der Bedientaste ein Testalarm ausgelöst wird.
  • Seite 11: Montage

    6.0 MONTAGEHINWEISE 6.1 Montagehinweise Nutzen Sie am besten mehrere Rauchmelder im Haus oder in der Wohnung, um rundum geschützt zu sein. Als Mindestschutz muss ein Rauchmelder in jedem Schlaf­ und Kinderzimmer sowie in jedem Flur installiert sein, der als Fluchtweg dient. Es empfiehlt sich, zusätzlich Rauchmelder in den Wohnbereichen, auf dem Dachstuhl und im Keller anzubringen.
  • Seite 12 > 1m Bitte achten Sie bei der Auswahl des Montageortes und beim Bohren auf den Verlauf elektrischer Leitungen bzw. auf vorhandene > 20° > 20° Versorgungsleitungen. Die App leitet Sie durch die folgenden montage. Achten Sie dabei unbedingt Montageschritte. Dabei haben Sie die auf die Ausrichtung des Notlichtes in >...
  • Seite 13: Schraub-Montage

    6.2 Schraub-Montage Fluchtweg 2x „Click“ ▶ Halten Sie die Deckenhalterung an ▶ Bohren Sie die Löcher und ▶ Drehen Sie nun den Rauchmelder in die gewünschte Stelle und richten setzen Sie die Dübel ein. die Deckenhalterung ein. Sie die Halterung Richtung Flucht­ ▶...
  • Seite 14: Klebe-Montage

    6.3 Klebe-Montage 2x „Click“ Fluchtweg ▶ Drehen Sie dazu den Rauchmelder ▶ Befestigen Sie den Klebestreifen an ▶ Drücken Sie nun den Rauchmelder in die Deckenhalterung. der Deckenhalterung und ziehen Sie mit der Deckenhalterung fest gegen die zweite Schutzfolie ab. die Decke.
  • Seite 15: Funktionsprüfung

    Funkverbindung bestehen muss. Die Robert 1­mal im Monat überprüft werden. leuchtet. Danach blinkt die Alarm­ Bosch Smart Home GmbH kann keine Garantie für die Latenzzeiten LED im Abstand von 10 Sekunden geben. ▶ Drücken Sie dazu kurz die Bedien­...
  • Seite 16: Wartungshinweise

    7.0 WARTUNGSHINWEISE 8.0 ALARM UND STÖRUNGSBEHEBUNG 8.1 Sirene abschalten Monatlich muss eine Sicht­ und eine Funktionsprüfung des Rauchmel­ Die Sirene kann nur an dem Rauchmelder, der den Alarm ausgelöst hat, ders durchgeführt werden. abgeschaltet werden. Die Alarm­LED blinkt rot. 7.1 Sichtprüfung ▶...
  • Seite 17: Angaben Zum Produkt

    9.0 ANGABEN ZUM PRODUKT 9.2 Konformitätserklärung 9.1 Technische Daten Klassifikation Funkrauchmelder Hiermit erklärt die Robert Bosch Die Konformitätserklärung und Smart Home GmbH, dass der die Leistungserklärung können unter 3­V­Lithium­Batterien www.bosch-smarthome.com Funkanlagentyp Bosch Smart Home Nennspannung (nicht auswechselbar) Rauchmelder der Richtlinie 1999/5/EC herunter geladen werden.
  • Seite 18: Störungen Im Funkbetrieb

    9.4 Open-Source-Software written permission. Bei diesem Bosch Smart Home THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIB­ Produkt wird Open­Source­Software UTORS „AS IS“ AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, eingesetzt.
  • Seite 19: Umweltschutz Und Entsorgung

    Bedienung und Pflege des der Rückseite dieses Dokuments. Rauchmelders finden Sie in den Online­FAQs unter www.bosch-smarthome.com/faq Verkauf und Weitergabe Bevor Sie Ihr Gerät weitergeben oder verkaufen, löschen Sie Ihre persönlichen Daten. Bitte setzen Sie das Gerät hierfür auf die Werkseinstellungen zurück (siehe Online­FAQs).
  • Seite 20 RUNDUM INTELLIGENT VERNETZT Heizkosten sparen, Wertvolles schützen, Lichtstimmung erzeugen und vieles mehr: Bosch Smart Home bietet Ihnen ein komplettes, intelligentes System, mit dem Sie Ihr Leben komfortabler, sicherer und nachhaltiger gestalten. Mehr unter www.bosch-smarthome.com Tür-/Fensterkontakt Bewegungsmelder Heizkörper-Thermostat Zwischenstecker...
  • Seite 21 Robert Bosch Smart Home GmbH Schockenriedstraße 17 70565 Stuttgart-Vaihingen 00800 8437 6278 (kostenfrei für AT, DE) Mo-Fr 7:00–20:00 8:00–18:00 service@bosch-smarthome.com...

Inhaltsverzeichnis