Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Stecken Sie die Halbmond-Dichtung (5) und die Halbmond-Metallscheibe (6)
auf die Gewindestangen (7).
9. Schrauben Sie die Muttern (8) mit einem 10er Schlüssel an, so dass die
Spültischbatterie am Spültisch befestigt wird.
10. Schließen Sie die Flexschläuche (9) (Warmwasseranschluss rot markiertes
Loch (1o) / Kaltwasseranschluss blau markiertes Loch (1p)) am Wasser-
anschluss an.
Vorsicht:
Verdrehen Sie die Schläuche nicht und setzen Sie sie nicht unter Spannung.
Prüfen Sie alle Verbindungen nach der ersten Inbetriebnahme unbedingt
sorgfältig auf Dichtigkeit. Bei fehlerhafter Montage ist die Gewährleistung –
insbesondere für Folgeschäden – ausgeschlossen.
Bedienung – In Betrieb nehmen
Hinweis: Spülen Sie nach längerem Nichtgebrauch der Armatur die Leitungen zu-
nächst gründlich durch, um Trinkwasser-Stagnation und Rückstände aufzulösen.
1. Öffnen Sie die Haupt-Wasserzufuhr.
2. Heben Sie den Griff (1h) an und schwenken Sie ihn nach vorne oder hinten,
um die Stärke bzw. Temperatur des Wasserflusses zu regulieren.
3. Drücken Sie den Strahlarten-Umschalter (1d) auf der Seite des Brausekopfes
(1c), um vom Wasserstrahl zum Brausestrahl zu wechseln. Diese Funktion ist
beim Gemüse- und Obstputzen hilfreich, da es durch den normalen
Wasserstrahl beschädigt werden könnte. Drücken Sie den Strahlarten-
Umschalter (1d) erneut, um zum normalen Wasserstrahl zurückzukehren.
Heißwasser:
Kaltwasser:
Prüfen Sie den Betrieb der Mischbatterie. Schwenken Sie dafür den Griff (1h)
in alle erlaubten Positionen. Bitte prüfen Sie die Anschlüsse regelmäßig auf
Dichtigkeit.
Inbetriebnahme
Schwenken Sie den Griff (1h) gegen den Uhrzeigersinn
Schwenken Sie den Griff (1h) im Uhrzeigersinn
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis