Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Szenenprogrammierung Mit Dem Dali Sc - ABB DAlI Serie Handbuch

Eine praktische einführung in planung, auslegung und installation von dali-lichtsteuerungen mit abb-dali komponenten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme der DALI-Linie

3.6 Szenenprogrammierung mit dem DALI SC

Szenenspeicherung Klassenraum
Die Programmierung bzw. Speicherung von DALI-Lichtszenarien mit dem DALI SC
Modul ist im Vergleich zu einer Gruppenprogrammierung mit dem DALI GC
schneller und einfacher. Es muss weder ein spezieller Programmiermodus gestartet
noch verlassen werden. Zuerst wird über die Dimmtaster (mit DALI GC) das
gewünschte Lichtszenario eingestellt. Dann wird der gewünschte Szenentaster (mit
DALI SC) für diese Lichtszene für 10s betätigt (Bild 29). Als akustische Bestätigung
erfolgen dabei nach 9s 1 Piepton und nach 10s 2 Pieptöne. Wird schon beim ersten
Piepton die Taste losgelassen, dann erfolgt keine Speicherung (Bild 28). Dieses
Zeitintervall soll zusammen mit den akustischen Signalen ein versehentliches
„Überschreiben" der Lichtszene durch den Anwender verhindern.
Weitere Lichtszenen werden nach dem gleichen Prinzip gespeichert.
Kein Speichern
Taster
betätigt
Taster
unbetätigt
0
Speichern einer Szene
Taster
betätigt
Taster
unbetätigt
0
9s
9
1s
9s
9 10
ABB
Bild 28
t/s
Bild 29
t/s
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis