Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Kompetenz; Störungsanzeigen - ABB ACS880-107 Hardwarehandbuch

Wechselrichtereinheiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-107:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

168 Funktion „Sicher abgeschaltetes Drehmoment"

Wartung

Nachdem bei der Inbetriebnahme die Funktion des STO-Schaltkreises überprüft wurde, muss die
Funktion „Sicher abgeschaltetes Drehmoment" (STO) regelmäßig geprüft werden. Bei einer
Betriebsart mit hoher Anforderungsrate beträgt das maximale Prüfintervall 2 Jahre. Bei einem
Betrieb des Umrichters, der einen seltenen Eingriff der Funktion erfordert, beträgt das maximale
Intervall der Wiederholungsprüfung 5 oder 2 Jahre; siehe Abschnitt
Es wird davon ausgegangen, dass alle gefährlichen Störungen des STO-Stromkreises bei der
Wiederholungsprüfung erkannt werden. Zur Durchführung der Wiederholungsprüfung, siehe
Ablauf der Abnahmeprüfung
Hinweis: Siehe auch die von der European co-ordination of Notified Bodies veröffentliche
Recommendation of Use CNB/M/11.050 bezüglich zweikanaliger, sicherheitsbezogener
Systeme mit elektromechanischen Ausgängen:
Wenn die Sicherheitsanforderungsstufe für die Sicherheitsfunktion SIL 3 oder PL e
(Kat. 3 oder 4) ist, muss die Funktionsprüfung mindestens monatlich stattfinden.
Wenn die Sicherheitsanforderungsstufe für die Sicherheitsfunktion SIL 2 (HFT = 1)
oder PL d (Kat. 3) ist, muss die Funktionsprüfung mindestens jährlich stattfinden.
Die STO-Funktion des Frequenzumrichters enthält keine elektromechanischen Kompo-
nenten.
Zusätzlich wird empfohlen, die Funktion zu überprüfen, wenn andere routinemäßige War-
tungsmaßnahmen der Maschine durchgeführt werden.
Beziehen Sie die in diesem Kapitel beschriebene Prüfung der Funktion „Sicher abgeschal-
tetes Drehmoment" in das routinemäßige Wartungsprogramm der Maschine ein, die vom
Wechselrichter angetrieben wird.
Wenn nach der Inbetriebnahme Änderungen an der Verdrahtung vorgenommen werden
oder Komponenten ausgetauscht werden müssen oder Parameter zurückgespeichert/wie-
der hergestellt worden sind, muss die in Abschnitt
beschriebene Prüfung durchgeführt werden.
Benutze Sie nur von ABB zugelassene Ersatzteile.
Protokollieren Sie alle Wartungsarbeiten und Aktivitäten über Funktionsprüfungen im
Maschinen-Logbuch.

Kompetenz

Die Wartungsarbeiten und Aktivitäten der Prüfungen der Sicherheitsfunktion müssen von
einer kompetenten Person durchgeführt werden, die über das entsprechende Fachwissen
und Kenntnisse hinsichtlich der Sicherheitsfunktion und der funktionalen Sicherheit ver-
fügt, wie es die Norm IEC 61508-1 Abschnitt 6 erfordert.
Störungsanzeigen
Die während des normalen Betriebs der Funktion „Sicher abgeschaltetes Drehmoment"
ausgegebenen Anzeigen werden anhand von Wechselrichterparameter 31.22 ausge-
wählt.
Die Störungssuche der STO-Funktion vergleicht den Status der beiden STO-Kanäle. Falls
die beiden Kanäle nicht im selben Status sind, wird eine Störungsreaktionsfunktion ausge-
führt und der Wechselrichter schaltet sich mit einem „STO-Hardware-Fehler" ab. Der Ver-
such, die STO-Funktion ohne Redundanz zu verwenden, z. B. durch Aktivierung von nur
einem Kanal, führt zur selben Reaktion.
(Seite 164).
Sicherheitsdaten
Ablauf der
Abnahmeprüfung, Seite
(Seite 169).
164

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis