Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeiner Teil / General Section

Ausbauhinweise

Allgemeines zum mechanischen Teil.
Die Zahlen im Text und bei den Abbildungen sind mit den Positions-
nummern der Zeichnungen in der Ersatzteilliste CFF 414 identisch.
Vor Beginn von Servicearbeiten ist das Gerät in die Funktion "STOP"
zu bringen, der Kopfschlitten ist dann zurückgefahren.
Mechanische Beschädigungen der Bandlaufflächen und Führungen
können dadurch vermieden werden.
Um bei mechanischen Arbeiten elektrische Bauteile nicht zu zerstö-
ren, ist nach zurückgefahrenem Kopfschlitten der Netzstecker aus der
Steckdose zu ziehen.
Alle Schrauben, die in Kunststoff eingedreht werden, sollten zuerst
soweit gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, bis Sie merken, die
Schraube hat den Gewindeanfang gefunden. Erst dann ist die Schrau-
be festzudrehen. Dadurch wird vermieden, daß ein neues Gewinde
in den Kunststoff geschnitten wird und der Halt der Schraube verloren-
geht.
1. Öffnen des Gehäuses
- 6 Schrauben A herausdrehen (Fig. 1).
- Gehäuseoberteil hinten anheben und abnehmen.
A
A
A
2. Frontblende (mit Leiterplatten) ausbauen
- Gehäuseoberteil abnehmen (siehe Pkt. 1).
- Cassettendeckel-Drehfeder B über den Zapfen C (Fig. 3) ein-
hängen.
- Schraube 1 (Fig. 2) am Gehäuseboden herausdrehen.
- Laschen 2 links und rechts der Frontblende sowie 3 Haltezapfen 3
am Gehäuseboden ausrasten (Fig. 2).
- Netzschalter in Stellung "Aus" bringen und danach den Netz-
schalterstößel D abziehen (Fig. 4).
- Frontblende mit dem Laufwerk vorsichtig nach vorne 4 abziehen
(Fig. 2).
- Bei Bedarf Steckverbindungen lösen (Fig. 5).
B
1 - 6
A
Trafo-Schrauben
Trafo Screws
Fig. 1
C
B
Fig. 3
Disassembly Instructions
General Notes on the Mechanical Section.
The numbers in the text and in the diagrams are the same as the
position numbers of the exploded views included in the spare parts
list CFF 414.
Before starting repair works set the tape deck to "STOP" position so
that the head carrier is in service position in order to avoid mechanical
damages to the surfaces contacting the tape and the guides.
With the head carrier in service position disconnect the mains plug to
ensure that the electrical components are not damaged during the
mechanical repair works.
All the screws which are screwed into plastic parts should be turned
counter clockwise first until you notice that the screw has found the first
thread. Then tighten the screw. This preventive measure ensures that
no new threads are cut into the plastic material thus deteriorating the
good fit of the screw.
1. Opening the Cabinet
- Undo 6 screws A (Fig. 1).
- Raise the cabinet top on the rear side and remove.
A
Fig. 2
2. Removing the Front Panel (with PCBs)
- Remove the top of the cabinet (see para 1).
- Attach the cassette lid torsion spring B to the lug C (Fig. 3).
- Undo the screw 1 (Fig. 2) on the bottom of the cabinet.
- Disengage the lugs 2 on the left and right of the front panel and 3
prongs 3 on the bottom of the cabinet (Fig. 2).
- Set the power switch to "Off", then disengage the push-rod D of
the power switch (Fig. 4).
- Pull the front panel with the drive mechanism carefully towards the
front 4 (Fig. 2).
- If necessary, disconnect the connectors (Fig. 5).
Netzschalter
Mains Switch
C
CF 21
4
2
1
3
"Aus/Off"
D
Fig. 4
GRUNDIG Service

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis