Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAR

INFORMATION ZUR EXPOSITION / SPEZI-
FISCHE ABSORPTIONSRATE (SAR)
DIESES MOBILTELEFON ERFÜLLT DIE
GRENZWERTE DER EU (1999/519/EG)
ZUM SCHUTZ DER GESUNDHEIT DER BE-
VÖLKERUNG VOR WIRKUNGEN ELEKTRO-
MAGNETISCHER FELDER.
Die Grenzwerte sind Teil von umfangrei-
chen Empfehlungen für den Schutz der
Bevölkerung. Diese Empfehlungen wur-
den von unabhängigen wissenschaftli-
chen Organisationen durch regelmäßige
und gründliche Auswertung wissen-
schaftlicher Studien entwickelt und über-
prüft.
1
Zur Gewährleistung der Sicher-
heit aller Personen, unabhängig von Alter
und Gesundheit, beinhalten die Grenz-
werte eine bedeutende Sicherheitsreser-
ve.
Bevor Funkgeräte in Verkehr gebracht
werden, muss die Übereinstimmung mit
den Europäischen Gesetzen bzw. Grenz-
werten bestätigt werden; nur dann darf
das CE-Zeichen angebracht werden.
Die Maßeinheit des vom Europäischen Rat
empfohlenen Grenzwertes für Mobiltele-
fone ist die "Spezifische Absorptionsrate"
(SAR). Dieser SAR Grenzwert beträgt
3
2,0W/kg.
Er entspricht den Vorgaben der
internationalen Strahlenschutzkommissi-
4
on ICNIRP
und wurde in die europäische
Norm EN 50360 für Mobilfunkgeräte
übernommen. Die Bestimmung der SAR
von Mobiltelefonen erfolgt nach der Euro-
päischen Norm EN 50361. Hierbei wird
der Maximalwert der SAR bei der höchs-
ten Leistung in allen Frequenzbändern
des Mobiltelefons ermittelt. Beim Ge-
brauch liegt das tatsächliche SAR-Niveau
normalerweise weit unter dem Maximal-
wert, weil das Mobiltelefon in verschiede-
nen Leistungsstufen arbeitet. Es sendet
nur mit soviel Leistung, wie zum Errei-
chen des Netzes nötig ist. Im Allgemeinen
gilt: Je näher Sie sich an einer Basisstation
befinden, um so niedriger ist die Sende-
leistung Ihres Mobiltelefons.
Der höchste SAR-Wert dieses Mobiltele-
fons, gemessen nach der Norm, beträgt
0,46 W/kg.
Den SAR-Wert dieses Gerätes finden Sie
auch im Internet unter
www.siemens-mobile.com
Auch wenn der SAR-Wert je nach Gerät
und angewendeter Position unterschied-
lich ist, entsprechen doch alle Geräte von
Siemens den gesetzlichen Anforderun-
gen.
1) So sieht die Weltgesundheitsorganisa-
tion (WHO, CH-1211 Genf 27, Schweiz)
auf Grund des wissenschaftlichen Kennt-
nisstandes keine Notwendigkeit für be-
sondere Vorsorgemaßnahmen bei der
Verwendung von Mobiltelefonen. Weitere
2
Informationen: www.who.int/peh-emf,
www.mmfai.org, www.siemens-mobile.com
2) Die CE Kennzeichnung ist ein in der
Europäischen Union gültiger Nachweis
über die Einhaltung gesetzlicher Vor-
schriften als Voraussetzung für das Inver-
kehrbringen und den freien Warenverkehr
im europäischen Binnenmarkt.
3) gemittelt über 10g Körpergewebe.
4) International Commission on Non-
Ionizing Radiation Protection
www.icnirp.de
5) SAR-Werte können abhängig von nati-
onalen Anforderungen und Frequenzbän-
dern variieren. SAR-Informationen für
verschiedene Regionen finden Sie bei
www.siemens-mobile.com
SAR
5
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis