Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sar - Siemens A50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

72
Dieses Telefon erfüllt die Funkwel-
len-Grenzwerte der EU zum
Gesundheitsschutz des Nutzers.
Die Grenzwerte sind Teil von
umfangreichen Richtlinien und legen
zulässige Hochfrequenz-Leistungs-
werte für die allgemeine Bevölke-
rung fest. Diese Richtlinien wurden
von unabhängigen wissenschaftli-
chen Organisationen durch regelmä-
ßige und gründliche Auswertung
wissenschaftlicher Studien entwi-
ckelt. Zur Gewährleistung der Sicher-
heit aller Personen, unabhängig von
Alter und Gesundheit, beinhalten die
Grenzwerte einen bedeutenden
Sicherheitsabstand.
Die vom Europäischen Rat empfoh-
lenen Grenzwerte verwenden die
Maßeinheit "Spezifische Absorpti-
onsrate" (SAR). Für dieses Telefon
beträgt der Grenzwert 2,0 W/kg*.
SAR-Tests werden in Standard-
Betriebspositionen ausgeführt,
wobei das Telefon in allen getesteten
Frequenzbändern mit der höchsten
zertifizierten Leistungsstufe sendet.
Im Betrieb liegt das tatsächliche
SAR-Niveau des Telefons normaler-
weise weit unter dem Maximalwert,
weil das Telefon in verschiedenen
Leistungsstufen arbeiten kann.
Es sendet nur mit soviel Leistung
wie zum Erreichen des Netzes nötig.
Im Allgemeinen gilt: Je näher Sie
sich an der Antenne einer Basisstati-
on befinden, um so niedriger ist die
Sendeleistung Ihres Telefons.

SAR

Bevor ein Telefonmodell auf den
Markt kommt, muss die Überein-
stimmung mit der Europäischen
R&TTE-Direktive nachgewiesen wer-
den (CE-Kennzeichnung). Diese
Direktive fordert auch den Schutz der
Gesundheit und die Sicherheit für
den Benutzer und alle anderen Per-
sonen. Der höchste SAR-Wert die-
ses Telefons gemessen nach dem
Standard ist 0,98 W/kg. Den SAR-
Wert des Telefons finden Sie auch im
Internet unter www.my-siemens.com
Auch wenn sich die SAR-Werte je
nach Gerät und angewendeter Positi-
on unterscheiden können, entspre-
chen doch alle den EU-Anforderun-
gen für den Aufenthalt in
Funkwellen.
* Der SAR-Grenzwert für von der Allge-
meinheit verwendete Mobiltelefone be-
trägt 2,0 Watt pro Kilogramm (W/kg) als
Durchschnitt über 10 Gramm Gewebe.
Er beinhaltet einen bedeutenden Sicher-
heitsabstand, um die Allgemeinheit zu-
sätzlich zu schützen und gegen Messab-
weichungen abzusichern. SAR-Werte
können abhängig von nationalen Anforde-
rungen und Netzbändern variieren. SAR-
Informationen für andere Regionen finden
Sie bei www.my-siemens.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis