Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-, Ausschalten/Pin; Bereitschaftszustand; Allgemeine Hinweise; Bedienungsanleitung - Siemens A57 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Ein-, Ausschalten/PIN

Um die volle Leistung des Akkus nutzen
zu können, muss der Akku mindestens
fünfmal komplett geladen und wieder
entladen werden.
Ladesymbol nicht sichtbar
Wurde der Akku vollständig entladen, ist
beim Anstecken des Ladegeräts das Lade-
symbol nicht sofort sichtbar. Es erscheint
nach max. 2 Stunden. Der Akku ist in die-
sem Fall nach 3–4 Stunden komplett ge-
laden.
Nur das mitgelieferte Ladegerät verwen-
den!
Anzeige im Betrieb
Anzeige des Ladezustands während des
Betriebs (leer-voll):
a d g
Ein Signal ertönt, wenn der Akku beinahe
leer ist. Der Ladezustand des Akkus wird
nur nach einem ununterbrochenen Lade-/
Entladevorgang richtig angezeigt. Sie
sollten deshalb den Akku nicht unnötig ent-
fernen und den Ladevorgang nach Möglich-
keit nicht vorzeitig beenden.
Das Ladegerät wird bei längerem Gebrauch
warm. Das ist normal und ungefährlich.
Ein-, Ausschalten/PIN
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie lang die Ein/Aus/Ende-Taste
B
zum Ein-/Ausschalten.
PIN eingeben
Die SIM-Karte kann mit einer 4- bis 8-stel-
ligen PIN geschützt sein.
Geben Sie den PIN-Code mit den Ziffern-
tasten ein. (Im Display werden nur
Sternchen angezeigt. Wenn Sie sich ver-
tippt haben, drücken Sie
).
§Lösch.§
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit
Die Anmeldung beim Netzwerk dauert
einige Sekunden.
Wenn das Telefon zum ersten Mal einge-
schaltet wird, müssen Uhrzeit und Datum
eingestellt werden (S. 22).

Bereitschaftszustand

Erscheint der Name/das Logo des Dienst-
anbieters auf dem Display, ist das Telefon
im Bereitschaftszustand und betriebsbereit.
Um aus den Menü-Funktionen in den Be-
reitschaftszustand zurück zu kehren, drü-
cken Sie lang die Ein/Aus/Ende-Taste

Allgemeine Hinweise

Bedienungsanleitung

Folgende Symbole werden zur Erklärung
der Bedienung benutzt:
J
Eingabe von Zahlen oder Buch-
staben
B
Ein/Aus/Ende-Taste
A
Verbindungstaste
G
Blättertaste zum Blättern
oben/unten drücken.
<
Linke Displaytaste
>
Rechte Displaytaste
Darstellung einer Funktion
§Menü§
L
Vom Dienstanbieter abhängige
Funktion, erfordert evtl. eine ge-
sonderte Registrierung.
Menüsteuerung
In der Bedienungsanleitung werden die
Schritte, die zum Erreichen einer Funktion
erforderlich sind, in einer verkürzten
Schreibweise dargestellt, z. B.: beim Aufruf
der Rufliste der entgangenen Anrufe:
.
§OK§
B
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis