Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uss-Prozessdatenkanal (Pzd); Beschreibung - Siemens SINAMICS G120 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schreibauftrag: Digitaleingang 2 mit der Funktion EIN/AUS1 belegen (p0840[1] = 722.2)
Um den Digitaleingang 2 mit ON/OFF1 zu verknüpfen, müssen Sie den Parameter p0840[1]
(Quelle ON/OFF1) mit dem Wert 722.2 (DI 2) belegen. Dazu müssen Sie das Telegramm
des Parameterkanals wie folgt füllen:
● PKE, Bit 12 ... 15 (AK): = 7 hex (Änderung Parameterwert (Feld, Wort))
● PKE, Bit 0 ... 10 (PNU): = 348 hex (840 = 348 hex, kein Offset, da 840 < 1999)
● IND, Bit 8 ... 15 (Seitenindex): = 0 hex (Offset 0 ≙ 0 hex)
● IND, Bit 0 ... 7 (Subindex): = 1 hex (Befehlsdatensatz CDS1 = Index1)
● PWE1, Bit 0 ... 15: = 2D2 hex (722 = 2D2 hex)
● PWE2, Bit 10 ... 15: = 3f hex (Drive Object - bei SINAMICS G120 immer 63 = 3f hex)
● PWE2, Bit 0 ... 9: = 2 hex (Index oder Bit-Nummer des Parameters: DI 2 = r0722.2)
Bild 5-5
Telegramm, um den DI 2 mit ON/OFF1 zu belegen
5.3.5

USS-Prozessdatenkanal (PZD)

Beschreibung

Der Prozessdatenkanal (PZD) enthält je nach Übertragungsrichtung die folgenden Daten:
● Steuerwörter und Sollwerte für den Slave
● Zustandswörter und Istwerte für den Master.
Die ersten zwei Wörter sind:
● Steuerwort 1 (STW1) und Hauptsollwert (HSW)
● Statuswort 1 (ZSW1) und Hauptistwert (HIW)
Wenn p2022 größer oder gleich 4 ist empfängt der Umrichter das Zusatz-Steuerwort
(STW2).
Mit dem Parameter p2051 legen Sie die Quellen der PZD fest.
Weitere Informationen finden Sie im Listenhandbuch.
Feldbusse
Funktionshandbuch, 04/2014, FW V4.7, A5E34229197A AA
Bild 5-6
Prozessdatenkanal
Kommunikation über RS485
5.3 Kommunikation über USS
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis