Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samsung 775419 Bedienungsanleitung Seite 9

Mikrowellenherd digital
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Die Gerätetür öffnen und die Speisen rausnehmen.
Die Gerätetür erneut schließen. Die Mikrowellenlampe schaltet sich aus
• Während des Kochvorgangs, ein einzelnes Drücken der Taste
Anschluss darauf beginnt die auf dem Display ausgeblendete Meldung „ON" zu blinken, bis eine der Tasten
. gedrückt wird. Das unterbrochene Programm kann durch die Betätigung der Taste
abgebrochen werden. Bei einem nicht aktivierten Kochvorgang wird durch das Drücken der Taste
gestellte Programm abgebrochen. Mittels der „+20 Sekunden" -Taste kann die Bearbeitungszeit einmalig oder mehrmals
um 20 Sekunden (durch jedes einzelne Drücken) verlängert werden. Die Verlängerung der Bearbeitungszeit wird weiter-
hin durch den Maximalwert, der zu jeder Betriebsleistung zugeschrieben wurde, begrenzt.
• Nach dem Anschluss des Geräts an die Stromversorgungsquelle ertönt ein einzelnes Signal und alle Kontrollleuchten wer-
den auf dem Display für 5 Sekunden beleuchtet.
• Nach Abschluss des Bearbeitungszyklus und Öffnung der Gerätetür, schaltet sich die Mikrowellenlampe automatisch ein.
Sie schaltet sich nach Ablauf einer Minute wieder automatisch aus.
• Beim Öffnen der Gerätetür während eines aktiven Erwärmungsprozesses, wird dieser umgehend unterbrochen und die
Mikrowellenlampe schaltet sich automatisch für eine Minute ein. Sollte die Gerätetür länger als eine Minute offen sein,
wird der Mikrowellenherd einmal pro Minute ein Tonsignal ausgeben. Nach Ablauf von 5 Minuten erscheint auf dem Di-
splay die Meldung „ON".
7.2. Mehrstufige Bearbeitungsprozesse
1. Die entsprechende Koch-/Erwärmungsleistung ist mit der Auswahltaste der Betriebsleistung (bzw. der Auswahltaste der
Abtauprozesses) zu wählen.
Ergebnis: Der gewählte Leistungswert wird auf dem Display ausgeblendet.
2. Die Betriebszeit ist mit Hilfe der nummerischen Tasten einzustellen.
Ergebnis: Der gewählte Betriebszeitwert wird auf dem Display ausgeblendet.
Die maximale Betriebszeit, die mit der gewählten Betriebsleistung fest verbunden ist, kann im Abschnitt „Betriebsleistungen
und Betriebszeiten" geprüft werden. Die nummerischen Tasten werden nicht funktionieren, sobald die maximale Betriebszeit
überschritten wurde. Die Einstellung einer den maximalen Wert überschreitender Betriebszeit ist nicht möglich. Es wird
empfohlen die „CANCEL"-Taste (Abbrechen) zu drücken und anschließend einen neuen Betriebsleistungswert und eine neue
Betriebszeit einzustellen.
3. Die Schritte 1 und 2 sind beim zwei- und dreistufigen Bearbeitungsprozessen entsprechend zu wiederholen.
4. Die Taste
drücken.
Ergebnis: Die Mikrowellenlampe und der Ventilator schalten sich aus. Der Mikrowellenherd leitet daraufhin den
Erwärmungsprozess, gemäß der eingestellten Betriebsleistung und Betriebszeit, ein. (1 Etappe –> 2 Etappe –> 3 Etappe).
Die auf dem Display dargestellte Zeit wird anschließend abgezählt.
• Die Einstellung der gleichen Betriebsleistung oder Betriebszeit ist nicht möglich.
• Das System behandelt die Einstellung als eine einzelne Sequenz.
unterbricht umgehend die Arbeit des Herdes. Im
- 9 -
oder
neugestartet, bzw. mit der Taste
das aktuell ein-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ke3008185

Inhaltsverzeichnis