Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Mikrowellenherdes - Samsung 775419 Bedienungsanleitung

Mikrowellenherd digital
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Die Innenflächen des Mikrowellenherdes sind immer in einem sauberen Zustand zu halten.
Grund: Essensüberreste, bzw. ausgelaufenes Öl, die sich am Boden oder den Wänden des Geräts aufsammeln, können die
Lackoberfläche beschädigen und somit eine effiziente Bedienung des Mikrowellenherdes verhindern.
12. Während des Betriebs des Mikrowellenherdes können stockende Geräusche zu hören sein (hauptsächlich
während Abtauprozessen).
Grund: Diese Geräusche treten auf, wenn sich die elektrische Ausgangsleistung während des Betriebs verändert.
13. Sollte der Mikrowellenherd leer (ohne Produkte in der Innenkammer) in Betrieb genommen werden, schal-
tet sich die Energieversorgung automatisch aus. Das Gerät ist nach Ablauf von 30 Minuten wieder betriebs-
bereit.Ważne procedury bezpieczeństwa
Wichtige Sicherheitsprozeduren
Beim Kochen mit Verwendung von Einwegbehältern aus Kunststoff, Papier oder anderen entzündlichen Materialien, ist ihr
Zustand zeitweise während des kompletten Bearbeitungsprozesses zu prüfen.
Wichtig
Es ist untersagt, kleinen Kindern Zugang zum Mikrowellenherd zu ermöglichen. Kinder dürfen sich auch nicht in der direkten
Nähe des Geräts befinden, falls es in Betrieb ist. Des Weiteren sind die Aufmerksamkeit von Kindern anziehende Gegenstände
im Mikrowellenherd weder aufzubewahren, noch zu verstecken.

6. ANSCHLUSS DES MIKROWELLENHERDES

Der Mikrowellenherd eignet sich zur Montage auf praktisch allen Oberflächen (Küchenblätter, Küchenschränke, Karren,
Tische).
Zur eigenen Sicherheit sind beim Anschluss des Geräts folgende Anweisungen zu beachten:
a. Der Mikrowellenherd muss ordnungsgemäß geerdet werden (3-poliger Stecker).
b. Der Anschluss ist ausschließlich an eine geerdete Steckdose (230 V, 50 Hz AC) durchzuführen.
• Die Montage ist auf einer flachen, ebenen und stabilen Oberfläche durchzuführen. Eine ordnungsgemäße Ventilation des
Geräts ist unbedingt sicherzustellen. Es ist ein Mindestabstand von 10 cm (4 Zoll) von der Wand (Hinterseite des Mikro-
wellenherdes) und ca. 20 cm (8 Zoll) von beiden Geräteseiten zu gewährleisten. (Bei Stapelung von zwei Geräten aufe-
inander verweisen wir Sie auf die Anweisungen auf Seite 10).
• Es ist untersagt die Ventilationsöffnungen zu verdecken – andernfalls wird sich der Mikrowellenherd überhitzen und auto-
matisch abschalten können. Danach wird es erst nach der kompletten Abkühlung erneut betriebsbereit sein.
• Die komplette Verpackung ist vom Inneren des Geräts zu entfernen.
• Das Stromversorgungskabel ist an eine 3-polige Steckdose anzuschließen. Wurde eine Beschädigung des Stromversorgung-
skabels festgestellt, ist dieser umgehend auszutauschen. Es darf ausschließlich durch ein neues, bestimmtes Stromversor-
gungskabel, das im Servicezentrum erhältlich ist, ersetzt werden.
Es ist zu prüfen, ob die Schutzfolie vom Gehäuse komplett entfernt wurde. Diese Folie schützt den
Mikrowellenherd vor Zerkratzen. Die Schutzfolie ist unbedingt während des Anschlusses, vor dem Einschalten
des Geräts, zu entfernen.
1. Bedienung im Freien
Dieses Mikrowellenherdmodell eignet sich nicht zum Gebrauch im Freien. Es ist ausschließlich in Räumen zu benutzen.
2. Prozeduren während eines aktiven Luftkühlungsprozesses
Das Gerät darf nicht ausgeschaltet werden, solange sich der Ventilator noch in Betrieb befindet. Er schaltet sich nach Ablauf
von einer 1 Minute automatisch aus.
3. Empfehlungen / Hinweise
• Es ist untersagt, den Mikrowellenherd an einem warmen oder feuchten Standort zu montieren.
• Beispiel: Montageverbot in der direkten Nähe eines traditionellen Herdes/ Backofens oder eines Heizkörpers.
Die Stromversorgungsspezifikation des Mikrowellenherdes ist unbedingt zu beachten. Alle eventuell verwendeten
Verlängerungskabel müssen dieselben Standards, wie das mit dem Gerät gelieferte Stromversorgungskabel, erfüllen.
Die Türinnenfläche und die Türdichtungen sind vor dem ersten Gebrauch mit einem feuchten Lappen abzuwischen.
- 7 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ke3008185

Inhaltsverzeichnis