Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 4-9
Generelle Vorgehensweise für Optionsmodule in standard- und eigensicherer Geräteausführung
1. Öffnen Sie den Stellungsregler. Lösen Sie dazu die vier Befestigungsschrauben des
Gehäusedeckels.
2. Klemmen Sie die Stromversorgungsleitungen ab oder schalten Sie diese spannungsfrei.
3. Entfernen Sie die Baugruppenabdeckung
Befestigungsschrauben
4. Bauen Sie die Optionsmodule ein, wie in den entsprechenden Kapiteln der einzelnen
Optionsmodule beschrieben.
5. Beginnen Sie nun mit dem Zusammenbau. Montieren Sie die Baugruppenabdeckung
Drehen Sie dazu die Befestigungsschrauben
bis Sie im Gewindegang spürbar einrasten. Die Baugruppenabdeckung schützt und fixiert
die Optionsmodule mechanisch.
Hinweis
Vorzeitiger Verschleiß
Die Baugruppenabdeckung ist mit selbstschneidenden Schrauben befestigt, eine Schraube
für die Bodenplatte und eine Schraube für das Ventil.
● Gehen Sie wie hier beschrieben vor, um einen vorzeitigen Verschleiß der Bodenplatte
Drehen Sie beide Befestigungsschrauben
6. Fahren Sie fort, den Stellungsregler zusammenzubauen, indem Sie die Schritte 3 bis 1 in
umgekehrter Reihenfolge ausführen.
SIPART PS2 mit und ohne HART
Betriebsanleitung, 05/2017, A5E00074630-AC
Stellungsrückmeldemodul
Typschild
Einbau der Optionsmodule in standard- und eigensicherer Geräteausführung
und des Ventils zu vermeiden.
. Lösen Sie dazu die beiden
.
so lange entgegen dem Uhrzeigersinn,
im Uhrzeigersinn gefühlvoll fest.
Einbauen/Anbauen
4.6 Einbauen Optionsmodule
Anschlussbild auf Baugruppenabde‐
ckung
.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis