Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Und Aluminiumgehäuse Schmal 6Dr5..1; Vorgehensweise Beim Einbauen Der Siebe; Stellungsregler Mit Edelstahlgehäuse 6Dr5; Ausbauen, Reinigen Und Einbauen Der Siebe - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise beim Einbauen der Siebe

Beschädigung des Polycarbonat-Gehäuses
● Durch das unsachgemäße Einschrauben der selbstschneidenden Schrauben wird das
● Achten Sie daher darauf, dass Sie die vorhandenen Gewindegänge benutzen.
● Dazu drehen Sie die Schrauben so lange entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn, bis die
● Ziehen Sie erst nach dem Einrasten die selbstschneidenden Schrauben fest an.
1. Legen Sie die Siebe in die Vertiefungen des Gehäuses.
2. Legen Sie die O–Ringe auf die Siebe.
3. Legen Sie die pneumatische Anschlussleiste ein.
4. Schrauben Sie die drei Schrauben an. Hinweis: Beim Polycarbonat-Gehäuse sind die
Schrauben selbstschneidend.
5. Deckel aufsetzen und festschrauben.
6. Rohrleitungen wieder anschließen und pneumatische Hilfsenergie zuführen.
11.2.2
Stellungsregler mit Edelstahlgehäuse 6DR5..2, Edelstahlgehäuse druckfest
6DR5..6 und Aluminiumgehäuse schmal 6DR5..1

Ausbauen, reinigen und einbauen der Siebe

1. Schalten Sie die pneumatische Hilfsenergie ab.
2. Entfernen Sie die Rohrleitungen.
3. Entfernen Sie vorsichtig die Metallsiebe aus den Bohrungen.
4. Reinigen Sie die Metallsiebe z. B. mit Druckluft.
5. Setzen Sie die Siebe ein.
6. Schließen Sie die Rohrleitungen wieder an.
7. Führen Sie pneumatische Hilfsenergie zu.
SIPART PS2 mit und ohne HART
Betriebsanleitung, 05/2017, A5E00074630-AC
VORSICHT
Gehäuse beschädigt.
Schrauben im Gewindegang spürbar einrasten.
Instandhalten und Warten
11.2 Reinigen der Siebe
233

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis