Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung Seite 214

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen
10.2 Diagnose
Zweck 2:
Beschreibung:
Siehe auch
Wechsel der Betriebsart (Seite 101)
214
Werte verändern
Sie haben die Möglichkeit, mit diesen beiden Parametern den unte‐
ren Anschlag (P0) sowie den oberen Anschlag (P100) zu verändern.
Da in der Regel die Initialisierung nicht unter Prozessbedingung
stattfindet, können sich die Werte für den unteren Anschlag (P0) und
oberen Anschlag (P100) durch das Anfahren des Prozesses ändern.
Diese Änderungen können z. B. verursacht werden durch Tempera‐
turänderungen und daraus resultierende Wärmeausdehnungen des
Materials. Wenn die Parameter Überwachung unterer Anschlag 'F.\
\ZERO' (Seite 183) bzw. Überwachung oberer Anschlag 'G.\\OPEN'
(Seite 185) aktiv sind, können die in diesen beiden Parametern ein‐
gestellten Schwellen durch die Wärmeausdehnung überschritten
werden. Eine Fehlermeldung wird im Display angezeigt.
Die prozessbedingte Wärmeausdehnung stellt vielleicht den Normal‐
zustand in Ihrer Anwendung dar. Sie möchten keine Fehlermeldung
aufgrund dieser Wärmeausdehnung erhalten. Setzen Sie daher Pa‐
rameter 'P0' und/oder den Parameter 'P100' neu, nachdem sich pro‐
zessbedingte Wärmeausdehnung auf die Armatur vollständig aus‐
gewirkt hat. Die Vorgehensweise ist nachfolgend beschrieben.
Vorgehensweise bei Betriebsart 'Handbetrieb (MAN)'
1. Fahren Sie den Antrieb mit den Tasten
gewünschte Position des unteren Anschlags (oberen Anschlags).
2. Wechseln Sie zur Betriebsart 'Diagnose'.
3. Gehen Sie zum Diagnosewert 21.P0 (22.P100).
4. Übernehmen Sie die Einstellung, indem Sie mindestens 5
Sekunden lang die Taste
Display '0.0' (bei 22.P100: '100.0') angezeigt. Ergebnis: Der
untere Anschlag (obere Anschlag) entspricht nun der aktuellen
Stellung des Antriebs.
5. Wechseln Sie zur Betriebsart 'Handbetrieb (MAN)'. Ergebnis:
Werte für den oberen Anschlag (unteren Abschlag) sind
verändert.
Vorgehensweise bei Betriebsart 'Automatik (AUT)'
1. Prüfen Sie im Display, ob sich aktuelle Stellung des Antriebs an
der gewünschten Position des unteren Anschlags (oberen
Anschlags) befindet.
2. Wechseln Sie zur Betriebsart 'Diagnose'.
3. Gehen Sie zum Diagnosewert 21.P0 (22.P100).
4. Übernehmen Sie die Einstellung, indem Sie mindestens 5
Sekunden lang die Taste
Display '0.0' (bei 22.P100: '100.0') angezeigt. Ergebnis: Der
untere Anschlag (obere Anschlag) entspricht nun der aktuellen
Stellung des Antriebs.
5. Wechseln Sie zur Betriebsart 'Automatik (AUT)'.
und
in die
drücken. Nach 5 Sekunden wird im
drücken. Nach 5 Sekunden wird im
SIPART PS2 mit und ohne HART
Betriebsanleitung, 05/2017, A5E00074630-AC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis