Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abkürzungen Für Die Funktionale Sicherheit - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abkürzungen
G.2 Abkürzungen für die Funktionale Sicherheit
Abkürzung
Langform
NPT
National Pipe Thread Taper
OPOS Interface
Open Positioner Interface
®
PA
Process Automation
PDM
Process Device Manager
PROFIBUS
Process Field Bus
SIA
Schlitzinitiator-Alarmmodul
VDE
Verband der Elektrotechnik, Elektro‐
nik und Informationstechnik e. V.
VDI
Verein Deutscher Ingenieure e. V.
G.2
Abkürzungen für die Funktionale Sicherheit
Abkürzung
Ausgeschrieben in Englisch
FIT
Failure In Time
HFT
Hardware Fault Tolerance
MooN
"M out of N" Voting
MTBF
Mean Time Between Failures
MTTR
Mean Time To Restoration
PFD
Probability of Dangerous Failure on
Demand
PFD
Average Probability of Dangerous Fai‐
AVG
lure on Demand
SFF
Safe Failure Fraction
308
Bedeutung
Rohrgewinde für selbstdichtende Gewinde nach ANSI B.1.20.1
Standardschnittstelle für die Verbindung von einem Stellungs‐
regler und einem pneumatischen Schub- bzw. Schwenkantrieb
Prozessautomatisierung
Siemens Kommunikationssoftware / Engineering Tool
Feldbus
-
Industrie- und Berufsverband
Technisch-wissenschaftlicher Verein
Bedeutung
Ausfallhäufigkeit
Anzahl der Fehler innerhalb 10
Hardwarefehler-Toleranz:
Fähigkeit einer Funktionseinheit, eine geforderte Funktion bei
Bestehen von Fehlern oder Abweichungen weiter auszuführen.
Klassifizierung und Beschreibung des sicherheitsbezogenen
Systems hinsichtlich Redundanz und angewandtem Auswahlver‐
fahren.
Ein sicherheitstechnisches System oder Teil, das aus "N" unab‐
hängigen Kanälen besteht. Die Kanäle sind derart miteinander
verbunden, dass jeweils "M" Kanäle genügen, damit das Gerät
die sicherheitstechnische Funktion ausführt.
Beispiel:
Druckmessung: 1oo2-Architektur. Ein sicherheitsbezogenes
System entscheidet, dass eine vorgegebene Druckgrenze über‐
schritten ist, wenn einer von zwei Drucksensoren diese Grenze
erreicht. Bei einer 1oo1-Architektur ist nur ein Drucksensor vor‐
handen.
Mittlere Zeitdauer zwischen zwei Ausfällen
Mittlere Zeitdauer zwischen dem Auftreten eines Fehlers in ei‐
nem Gerät oder System und der Wiederherstellung
Wahrscheinlichkeit Gefahr bringender Ausfälle einer Sicherheits‐
funktion im Anforderungsfall
Mittlere Wahrscheinlichkeit Gefahr bringender Ausfälle einer Si‐
cherheitsfunktion im Anforderungsfall
Anteil ungefährlicher Ausfälle:
Anteil von Ausfällen ohne Potenzial, das sicherheitsbezogene
System in einen gefährlichen oder unzulässigen Funktionszu‐
stand zu versetzen.
Betriebsanleitung, 05/2017, A5E00074630-AC
Stunden
9
SIPART PS2 mit und ohne HART

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis