Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterschied Zwischen Steuern Und Forcen; Testen Mit Plc-Variablentabelle; Testen Mit Datenbaustein-Editor - Siemens SIMATIC S7-1500 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Testfunktionen und Störungsbeseitigung
15.1 Testfunktionen

Unterschied zwischen Steuern und Forcen

Der grundsätzliche Unterschied zwischen den Funktionen Steuern und Forcen besteht im
Speicherverhalten:
● Steuern: Das Steuern von Variablen ist eine Online-Funktion und wird nicht in der CPU
gespeichert. Sie können das Steuern von Variablen in der Beobachtungs- bzw.
Forcetabelle oder durch Trennen der Online-Verbindung beenden.
● Forcen: Ein Forceauftrag wird auf die SIMATIC Memory Card geschrieben und bleibt
über NETZ-AUS erhalten. Einen aktiven Forceauftrag zeigt die S7-1500 CPU im Display
mit einem entsprechenden Symbol an. Sie können das Forcen von Peripherieeingängen
und Peripherieausgängen nur in der Forcetabelle beenden.

Testen mit PLC-Variablentabelle

Sie können die Datenwerte, welche die Variablen aktuell in der CPU annehmen, direkt in der
PLC-Variablentabelle beobachten. Dazu öffnen Sie die PLC-Variablentabelle und starten die
Beobachtung.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, PLC-Variablen in eine Beobachtungs- oder
Forcetabelle zu kopieren und sie dort zu beobachten, zu steuern oder zu forcen.

Testen mit Datenbaustein-Editor

Im Datenbaustein-Editor stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zum Beobachten und
Steuern von Variablen zur Verfügung. Diese Funktionen greifen direkt auf die Aktualwerte
der Variablen im Online-Programm zu. Aktualwerte sind die Werte, welche die Variablen
zum aktuellen Zeitpunkt während der Programmbearbeitung im Arbeitsspeicher der CPU
annehmen. Folgende Funktionen zum Beobachten und Steuern sind über den
Datenbaustein-Editor möglich:
● Variablen online beobachten
● Einzelne Aktualwerte steuern
● Momentaufnahme der Aktualwerte anlegen
● Aktualwerte mit einer Momentaufnahme überschreiben
Hinweis
Datenwerte während der Inbetriebnahme einstellen
Bei der Inbetriebnahme einer Anlage müssen Datenwerte häufig justiert werden, um das
Programm optimal an die Rahmenbedingungen vor Ort anzupassen. Zu diesem Zweck
bietet die Deklarationstabelle für Datenbausteine einige Funktionen.
330
Automatisierungssystem
Systemhandbuch, 12/2017, A5E03461181-AE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200mp

Inhaltsverzeichnis