Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebszustand Run - Siemens SIMATIC S7-1500 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnehmen
11.5 Betriebszustände der CPU
11.5.3

Betriebszustand RUN

Funktion
Im Betriebszustand RUN erfolgt die zyklische, zeit- und alarmgesteuerte
Programmbearbeitung. Adressen, die im Prozessabbild "Automatische Aktualisierung"
liegen, werden in jedem Programmzyklus automatisch aktualisiert. Siehe auch Kapitel
Prozess- und Teilprozessabbilder (Seite 184).
Abarbeiten des Anwenderprogramms
Nachdem die CPU die Eingänge gelesen hat, arbeitet sie das zyklische Programm
beginnend mit der ersten Anweisung bis zur letzten Anweisung ab. Ereignisse mit höherer
Priorität z. B. Prozessalarme, Diagnosealarme und Kommunikation können den zyklischen
Programmfluss unterbrechen und die Zykluszeit verlängern.
Wenn Sie eine Mindestzykluszeit parametriert haben, beendet die CPU den Zyklus erst nach
Ablauf der Mindestzykluszeit, auch wenn das Anwenderprogramm in kürzerer Zeit
durchlaufen wurde.
Das Betriebssystem überwacht die Laufzeit des zyklischen Programms auf eine
projektierbare Obergrenze, die maximale Zykluszeit. Sie können durch Aufruf der Anweisung
RE_TRIGR an jeder Stelle Ihres Programms diese Zeitüberwachung neu starten.
Wenn das zyklische Programm die Zyklusüberwachungszeit überschreitet, versucht das
Betriebssystem den Zeitfehler-OB (OB 80) zu starten. Ist der OB nicht vorhanden, ignoriert
die CPU die Überschreitung der Zyklusüberwachungszeit. Wenn die
Zyklusüberwachungszeit ein zweites Mal überschritten wird, z. B. während der Zeitfehler-OB
bearbeitet wird, geht die CPU in den Betriebszustand STOP.
Verweis
Weitere Informationen zu Zyklus- und Reaktionszeiten finden Sie im Funktionshandbuch
Zyklus- und Reaktionszeiten
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59193558).
254
Automatisierungssystem
Systemhandbuch, 12/2017, A5E03461181-AE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200mp

Inhaltsverzeichnis