Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersprechen Von Digitalen Ein-/Ausgangssignalen; Betrieb An Geerdeter Einspeisung - Siemens SIMATIC S7-1500 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen

6.3 Betrieb an geerdeter Einspeisung

6.2.3
Übersprechen von digitalen Ein-/Ausgangssignalen
Bei der gemeinsamen Führung von fehlersicheren digitalen Ausgangssignalen und
fehlersicheren digitalen Eingangssignalen in einem Kabel kann es zu Rücklesefehlern bei
den F-DQ-Modulen kommen.
Ursache: Kapazitives Übersprechen
Während des Bitmustertests der Ausgänge oder der Geberversorgung der Eingänge kann
die steile Schaltflanke der Ausgangstreiber aufgrund der Koppelkapazität der Leitung zu
einem Übersprechen auf andere, nicht eingeschaltete Ausgangs- bzw. Eingangskanäle
führen. Bei diesen Kanälen kann es dann zu einem Ansprechen der Rückleseschaltung
kommen. Es wird ein Querschluss/Kurzschluss erkannt, was zu einer sicherheitsgerichteten
Abschaltung führt.
Abhilfe:
● Getrennte Kabel für F-DI-Module, F-DQ-Module bzw. nicht-fehlersichere DQ-Module
● Koppelrelais oder Dioden in den Ausgängen
● Kurzschlusstest der Geberversorgung ausschalten, sofern dies die geforderte
Sicherheitsklasse erlaubt.
Ursache: magnetisches Übersprechen
Durch eine induktive Last, die an den F-DQ-Kanälen angeschlossen ist, kann es zur
Einkopplung eines starken magnetischen Felds kommen.
Abhilfe:
● Trennen Sie die induktiven Lasten räumlich oder schirmen Sie das magnetische Feld ab.
● Parametrieren Sie die "Max. Rücklesezeit Dunkeltest" auf 50 ms oder höher.
6.3
Betrieb an geerdeter Einspeisung
Einleitung
Im Folgenden finden Sie Informationen zum Gesamtaufbau eines Automatisierungssystems
S7-1500/Dezentralen Peripheriesystems ET 200MP an einer geerdeten Einspeisung (TN-S-
Netz). Die behandelten Themen sind im Einzelnen:
● Abschaltorgane, Kurzschluss- und Überlastschutz nach IEC 60364 (entspricht
DIN VDE 0100) und IEC 60204 (entspricht DIN VDE 0113)
● Laststromversorgungen und Laststromkreise
Geerdete Einspeisung
Bei geerdeten Einspeisungen (TN-S-Netz) sind der Neutralleiter (N) und der Schutzleiter
(PE) jeweils geerdet. Beide Leiter bilden einen Teil des Überspannungskonzepts. Wenn eine
Anlage in Betrieb ist, fließt der Strom über den Neutralleiter. Bei Auftreten eines Fehlers,
z. B. ein einfacher Erdschluss zwischen einem spannungsführenden Leiter und Erde, fließt
der Strom über den Schutzleiter.
138
Automatisierungssystem
Systemhandbuch, 12/2017, A5E03461181-AE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200mp

Inhaltsverzeichnis