Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs PCV100-F200-B17-V1D Handbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sichere Positionserfassung mit PCV100-F200-B17-V1D-6011
Software
Abbildung 4.4
Die Parameter des Programmbausteins sind wie folgt zu beschalten:
Eingänge
Freigabe
Wert_M
Wert_K
Abstand
Abstand_Hyst
CodeSprg_Anfan
g
CodeSprg_Ende DINT
Lesekopfabstand und Hysterese
Der Abstand ermittelt sich praktisch aus der Differenz der 2 Messwerte von Masterlesekopf
und Kontrolllesekopf. Die Hysterese Abstand_Hyst ist der Ausgleich bei mechanischer
Bewegung der Leseköpfe, z. B. in Kurven.
Ausgänge
S_OK
Plaus_F
Aufruf Baustein F_SPOS_Codesprung
BOOL
Bearbeitungsfreigabe der Funktion; mit dem Ausgang
"CodeSprung" der Hauptfunktion beschalten
DINT
Positionswert des Masterlesekopfs
DINT
Positionswert des Kontrolllesekopfs
DINT
Mechanischer Abstand von Master- und
Kontrolllesekopf in mm (max. 5000 mm)
DINT
Zulässige Toleranz des Lesekopgabstands in mm
(max. 30 mm)
DINT
Letzte Codeposition vor dem Codesprung; im Beispiel
mit Wert aus DB beschaltet, der Zahlenwert kann aber
auch direkt eingetragen werden
Erste Codeposition nach dem Codesprung; im Beispiel
mit Wert aus DB beschaltet, der Zahlenwert kann aber
auch direkt eingetragen werden
BOOL
Position ist sicher
BOOL
Plausibilitätsfehler; die Parameter "Abstand",
"Abstand_Hyst" oder Wert_Offs liegen außerhalb der
definierten Grenzwerte
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis