Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs PCV100-F200-B17-V1D Handbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sichere Positionserfassung mit PCV100-F200-B17-V1D-6011
Software
Aufruf der Programmbausteine
Programmbaustein F_SPOS: Sichere Positionsermittlung
Rufen Sie initial einmal den Programmbaustein für sichere Positionsermittlung im
Sicherheitsprogramm Ihrer Steuerung auf.
Abbildung 4.3
Die Parameter zum Programmbaustein F_SPOS sind wie folgt zu beschalten:
Eingänge
Wert_M
Status_M
Wert_K
Status_K
Abstand
Abstand_Hyst
Wert_Offs
Lesekopfabstand und Hysterese
Der Abstand ermittelt sich praktisch aus der Differenz der 2 Messwerte von Masterlesekopf
und Kontrolllesekopf. Die Hysterese Abstand_Hyst ist der Ausgleich bei mechanischer
Bewegung der Leseköpfe, z. B. in Kurven.
Positionsoffset Wert_Offs
Der Positionsoffset Wert_Offs ist auch nur als solcher zu verstehen, da im Anwenderprogramm
nur ein Wert benutzt wird. Der Bezugspunkt des Transportmittels liegt irgendwo am
Aufnahmepunkt und ermöglicht eine auf bis z. Z. +/- 10 mm genaue "Eichung".
Aufruf Komponente F_SPOS
DINT
Positionswert des Masterlesekopfs
UDT_PF_SPOS_
Status des Masterlesekopfs als UDT auf die
STATUS
Hardwareadresse des Status
DINT
Positionswert des Kontrolllesekopfs
UDT_PF_SPOS_
Status des Kontrolllesekopfs als UDT auf die
STATUS
Hardwareadresse des Status
DINT
Mechanischer Abstand von Master- und
Kontrolllesekopf in mm (max. 5000 mm)
DINT
Zulässige Toleranz des Lesekopfabstands in mm
(max. 30 mm)
DINT
Offset für Ausgabewert der Position; für den Ausgleich
mechanischer Differenzen in mm (max. +/- 10 mm)
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis