Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Laser Nutzen - Westfalia 28 31 19 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

1. Vergewissern Sie sich, dass der EIN/AUS-Schalter (K) und der Laserschalter
(L) beim Einschalten der Maschine an das Stromnetz ausgeschaltet sind.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose. Die Betriebsanzei-
ge (S) leuchtet auf, sobald die Maschine mit dem Stromnetz verbunden ist.
Zum Einschalten der Laser Tischbohrmaschine, drücken Sie den grünen EIN-
Taster. Zum Ausschalten drücken Sie den roten AUS-Taster.
3. Lassen Sie die Maschine nach dem ersten Einschalten zunächst einige
Minuten im Leerlauf laufen.
Die Tischbohrmaschine ist für den Kurzzeitbetrieb bestimmt (S2 15 Min.)
Die Tischbohrmaschine darf maximal 15 Minuten unter Volllast betrieben
werden. Danach muss die Maschine auf Zimmertemperatur abkühlen, damit
der Motor nicht überhitzt.
Achten Sie darauf die Tischbohrmaschine nicht so stark zu überlasten, dass
der Motor evtl. zum Stillstand kommt.
Nehmen Sie eine Drehzahländerung nur bei STILLSTAND der Maschine vor
und ziehen Sie den Netzstecker!
Vergewissern Sie sich, dass vor dem Einschalten der Maschine alle Einstell-
werkzeuge entfernt wurden.
Laser benutzen
Die Laser Tischbohrmaschine verfügt über eine zuschaltbare Laservorrichtung,
die ein Linienkreuz auf den Bohrtisch projiziert. Das Kreuz befindet sich genau an
der Stelle, an der der Bohrer auf das Material treffen wird. So kann man das
Werkstück genau positionieren.
Die beiden Laser der Laservorrichtung sind werksseitig justiert. Die beiden
Madenschrauben, die die Laser festhalten, dürfen nicht gelöst werden, da das
Lösen und Anziehen dieser Schrauben die Ausrichtung des Lasers verändert.
1. Zum Einschalten des Lasers,
drücken Sie den Laserschalter
(L).
2. Zum Ausschalten des Lasers,
drücken
Sie
erneut.
Inbetriebnahme
den
Schalter
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rdm 1301b3

Inhaltsverzeichnis