Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromgeberabgleich - Siemens SITRANS P500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen
6.3 Beschreibung der Bedienfunktionen
Trimmen des Sensors am oberen Abgleichpunkt
Der Druck, bei dem der obere Sensorabgleich durchgeführt werden soll, wird an den
Messumformer angelegt. Über SIMATIC PDM oder den HART-Communicator weisen Sie
den Messumformer an, diesen Druck zu übernehmen.
Hierdurch wird eine Steigungskorrektur der Kennlinie durchgeführt. Der untere
Sensorabgleichpunkt wird nicht beeinflusst. Der obere Abgleichpunkt muss größer als der
untere Abgleichpunkt sein.
A
B
C
Bild 6-18
Siehe auch
"2.4.2.4 Null-und Sensorabgleich" (Seite 106)
"2.4.3.2 Sensortrimm unten" (Seite 108)
"2.4.3.3 Sensortrimm oben" (Seite 108)
6.3.10

Stromgeberabgleich

Den vom Messumformer ausgegebenen Strom können Sie unabhängig vom
Druckmesskreis abgleichen. Diese Funktion ist zur Kompensation von Ungenauigkeiten in
der dem Messumformer nachgeschalteten Verarbeitungskette geeignet.
166
Ursprüngliche Kennlinie
Kennlinie nach unterem Sensorabgleich
Kennlinie nach oberem Sensorabgleich
Sensorabgleich
SITRANS P500 mit HART
Betriebsanleitung, 04/2013, A5E02344527-06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis