Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorabgleich; Trimmung Des Sensors - Siemens SITRANS P500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS P500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.9

Sensorabgleich

6.3.9.1
Sensorabgleich
Beschreibung
Mit dem Sensorabgleich ist es möglich, die Kennlinie des Messumformers an zwei
Abgleichpunkten einzustellen. Die Ergebnisse sind dann korrekte Messwerte an den
Abgleichpunkten. Die Abgleichpunkte sind innerhalb des Nennbereichs frei wählbar.
Werkseitig nicht untersetzte Geräte werden bei 0 bar und der oberen Nennbereichsgrenze
abgeglichen, werkseitig untersetzte Geräte an der unteren und oberen Grenze des
eingestellten Druckmessbereichs.
Hinweis
Die Genauigkeit der Prüfeinrichtung sollte mindestens dreimal so groß wie die des
Messumformers sein.
6.3.9.2

Trimmung des Sensors

Trimmen des Sensors am unteren Abgleichpunkt
Der Druck, bei dem der untere Sensorabgleich durchgeführt werden soll, wird an den
Messumformer angelegt. Über SIMATIC PDM oder den HART-Communicator weisen Sie
den Messumformer an, diesen Druck zu übernehmen.
Dies stellt eine Offset-Verschiebung der Kennlinie dar.
SITRANS P500 mit HART
Betriebsanleitung, 04/2013, A5E02344527-06
6.3 Beschreibung der Bedienfunktionen
Bedienen
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis