Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Produkteigenschaften Von Induktionskochfeldern - Westfalia 13 09 14 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 13 09 14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung

Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es auf evtl. Transportschäden.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem für Kinder
unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug
für Kinder werden.

Produkteigenschaften von Induktionskochfeldern

Bei Induktionskochfeldern wird an einer Leiterspule unterhalb der Keramik
eine elektrische Spannung angelegt. Dabei entstehen Magnetfelder, die
durch Wirbelstromeffekte direkt den Topfboden eines Topfes aus magneti-
sierbarem Material erwärmen.
Das bedeutet Zeit- und Energieersparnis, denn es werden nicht wie in
herkömmlichen Kochfeldern zunächst das Heizelement und die Platte
erwärmt. Ein weiterer Vorteil liegt in den sehr kurzen Ankochzeiten.
Die Wärmezufuhr lässt sich feinstufig regeln. Das Induktionskochfeld reagiert
auf Einstellungsänderungen ähnlich schnell wie ein Gasherd, da die Energie
sofort den Topf erreicht, ohne dass erst andere Materialien erwärmt werden
müssen.
Die Induktionstechnik verbindet diese Reaktionsschnelligkeit mit dem
grundsätzlichen Vorteil, die Wärmezufuhr genau dosieren zu können.
Da das Kochfeld nur indirekt über den Geschirrboden erwärmt wird, kann
überlaufendes Kochgut nicht festbrennen und es entsteht auch kaum eine
Verbrennungsgefahr für den Benutzer. Die Erwärmung der Keramik ist allein
eine Folge des heißen Kochgeschirrs.
Nimmt man das Kochgeschirr von dem Kochfeld, schaltet das Gerät erst in
den Standby-Modus und nach 15 Sekunden automatisch ab.
Das Gerät erkennt durch die automatische Topferkennung, ob sich auf dem
Kochfeld ein geeignetes Geschirr befindet. Ist das nicht der Fall, findet keine
Energieübertragung statt.
Beim Betrieb des Gerätes mit einem leeren Kochgeschirr sorgt ein
Temperatur-Sensor für eine automatische Abschaltung.
Sollte das Gerät eingeschaltet werden, jedoch kein Topf auf das Kochfeld
gestellt werden, schaltet sich das Gerät nach ca. 30 Sekunden automatisch
ab.
Pfannenböden müssen nicht absolut plan sein, da die Wärme direkt im
Pfannenboden erzeugt wird und somit nicht von der Herdplatte übertragen
werden muss.
Betrieb
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis