Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückstellautomatik Beim Einschalten - Sharp AR-FR12 U Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 RÜCKSTELLAUTOMATIK BEIM EINSCHALTEN
Dieses Programm löscht beim Einschalten des Netzschalters automatisch alle im Gerät
gespeicherten Daten. (Beachten Sie, dass die Informationen zum Faxempfänger und
zum Scannerempfänger nicht gelöscht werden.) Die Werkseinstellung ist "kein
Häkchen".
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
EINSCHALTEN" einzuschalten, Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
Funktion auszuschalten.
HINWEISE
G
Wird diese Funktion ausgeführt, werden auch im Gerät unverarbeitete Daten
gelöscht.
G G G G
Bei Installation des optionalen Fax-Erweiterungssatzes
Faxe, die noch nicht gedruckt wurden, wie z.B. gespeicherte Faxaufträge oder über
Nacht empfangene Faxe, werden nicht gelöscht.
G G G G
Wenn der Vorgang nach Beginn des Datenlöschens abgebrochen werden soll
Siehe "Löschbildschirm 2" in "GESAMTSPEICHER LÖSCHEN" auf Seite 1-4 in dieser
Bedienungsanleitung.
I I I I PRODUKTSCHLUESSEL
Um die Sicherheitsfunktion von Anfang an zu ermöglichen, müssen Sie ein Gerätebetreuer-
Programm zur Eingabe des Produktschlüssels (Passwort) verwenden. Der Name des für
diesen Zweck verwendeten Gerätebetreuer-Programmes ist "DATEN-
SICHERHEITSPAKET". Fragen Sie Ihren Händler nach dem Produktschlüssel.
Drücken Sie die Taste [DATEN-SICHERHEITSPAKET], geben Sie den Produktschlüssel
über die Zifferntasten ein, und drücken Sie die Taste [EINGABE].
G G G G
Bei Eingabe einer falschen Nummer
Es wird eine Meldung angezeigt, die Sie dazu auffordert, den eingegebenen
Produktschlüssel zu prüfen.
G G G G
Bei Eingabe der richtigen Nummer
Es wird eine Meldung angezeigt, die Sie dazu auffordert, das Gerät aus- und wieder
einzuschalten. Nach dem Aktivieren dieser Meldung drücken Sie die Taste [OK].
Wenn Sie das Gerät wieder einschalten, ist die Sicherheitsfunktion aktiviert.
, um "RÜCKSTELLAUTOMATIK BEIM
1-5
, um die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis