Herunterladen Diese Seite drucken

Motoräußeres; Reinigung Des Kühlwasserdurchlaufs - Yamaha 200G Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200G:

Werbung

102024
q
w e
GMU00409
MOTORÄUSSERES
GMU00410
Reinigung des Außenbordmotors
Spülen Sie nach dem Einsatz den Außenbord-
motor an der Außenseite mit klarem Wasser
ab. Spülen Sie auch das Kühlsystem mit kla-
rem Wasser.
HINWEIS:
Siehe Anweisungen zum Spülen des Kühlsy-
stems unter „BEFÖRDERUNG UND LAGE-
RUNG DES AUSSENBORDMOTORS"
GMU01111
REINIGUNG DES
KÜHLWASSERDURCHLAUFS
Modell mit Spülvorrichtung
Um eine gründliche Spülung zu erreichen, soll-
te sofort nach dem Einsatz des Motors so vor-
gegangen werden.
1) Wasserschlauchanschlußteil 2 nach dem
Abstellen des Motors vom Anschluß 1 an
der Bodenverkleidung lösen.
2) Wasserschlauchanschlußteil 2 an einen
Wasserschlauch 3, der mit einer Frisch-
wasserquelle verbunden ist, anschließen.
3) Bei abgestelltem Motor Ablaßhahn öffnen
und Wasser während etwa einer Viertel-
stunde durch die Kühlkanäle strömen las-
sen. Wasserzufuhr absperren sowie Was-
serschlauch 3 abnehmen.
4) Nach dem Spülen Wasserschlauch mit
dem Anschlußteil 2 an den Anschluß 1 in
der Bodenverkleidung wieder anschließen.
Anschlußteil sicher befestigen.
dD
Das Anschlußteil des Wasserschlauchs darf
während des normalen Einsatzes niemals
locker an der Bodenverkleidung befestigt sein
oder lose durchhängen. Das Wasser würde aus
dem Anschlußteil lecken statt den Motor zu
kühlen, was ernste Überhitzungsschäden her-
vorrufen kann. Das Anschlußteil muß nach
dem Spülen des Motors sicher am Anschluß
befestigt sein.
000842
4-25
D

Werbung

Kapitel

loading