Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten Für Die Ansicht; Wahl Der Kamera; System Zurücksetzen; Funktionsweise Der Menüs - Philips VSS7370/00T Betriebsanleitung

Farbbeobachtungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Die Auto-Taste funktioniert nur, wenn:
Betriebsart "Kamera" gewählt ist
das Beobachtungssystem mit mindestens zwei Kameras
ausgerüstet ist
kein Menü angezeigt wird
Betriebsarten für die Ansicht
_
menu
+
auto
next
view
Es können folgende Betriebsarten für die Ansicht
gewählt werden:
1 Betriebsart "Kamera"
Der Monitor gibt Bild und Ton von einer der installier-
ten Kameras wieder. Die Nummer des gewählten Kamera-
Eingangs erscheint oben auf dem Systemmonitor. Durch
Drücken von
bzw.
bzw. vorhergehende Kamera-Eingang gewählt.
2 Betriebsart "Kamerafolge"
Der Monitor schaltet langsam zwischen den Bildern
(Bild + Ton) der angeschlossenen Kameras hin und her.
Oben auf dem Bildschirm erscheinen die Nummer der
Kameraleitung und das Symbol
Hinweis: Diese Betriebsart kann nur aktiviert werden,
wenn das Beobachtungssystem mit mehr als einer Kamera
ausgerüstet ist.
3 VCR-Eingang
Der Monitor gibt Bild und Ton des VCR wieder. Links
oben auf dem Systemmonitor wird das Symbol
angezeigt.

Wahl der Kamera

_
menu
+
auto
next
view
Durch Drücken von
vorhergehende bzw. folgende Kamera-Eingang gewählt.
System zurücksetzen
Indem
und
lang gleichzeitig gedrückt werden und dabei der Netz-
schalter an der Rückseite des Systemmonitors
eingeschaltet wird, kann man den Systemmonitor auf die
Werkseinstellungen einstellen.
CL 66610005_018.AI
wird der folgende
.
CL 66610005_019.AI
bzw.
wird der
mindestens drei Sekunden
Während des Rücksetzens ertönt ein Piepton, und auf
dem Systemmonitor erscheint folgender Text:
PHILIPS
BEOBACHTUNGSSYSTEM
VERSION x.x
STANDARDEINSTELLUNGEN
Nach etwa 30 Sekunden oder nach dem Drücken einer
Taste verschwindet die Meldung vom Systemmonitor.
Hinweis: Nach dem Rücksetzen des Systems sind alle
Einstellungen für die Konfiguration des Systems gelöscht. Das
System dann mit der automatischen Installationsfunktion
(AUT. INSTALL.) abtasten (siehe Installationsmenü). Der
Systemmonitor registriert wieder die Konfiguration der Kamera.
Funktionsweise der Menüs
Mit den OSD-Menüs lassen sich verschiedene
Systemregelfunktionen einstellen.
Es können folgende Menüs gewählt werden:
HAUPTMENÜ
KAMERA
:
1
2
_
4
ALARM
:
J
N
_
J
STILL
:
ON
ÜBERBLICK
:
FOLGEZEIT
:
15
S
ZUZATZ
:
1
INSTAL.
:
Die Menü-Bedientasten
Die Bedienung der Menüs erfolgt über folgende
Bedientasten:
1 Menü
Schaltet das Hauptmenü ein/aus
Hinweis: Wenn innerhalb von 30 Sekunden keine Taste
gedrückt wird, wird das OSD-Menü automatisch ausgeschaltet.
Wählt von einem Sub-Menü aus das vorhergehende
Menü.
2 Folgende
Wählt die folgende Menü-Option.
3 Nach-unten/nach-oben
Verringert, erhöht oder ändert den Wert einer gewählten
Menü-Option.
Wählt das folgende Menü, wenn das Symbol
wird.
ÜBERBLICK
94-12-23
16:35:59
STROM
95-02-22
01:11:32
ALARM1
96-05-06
04:23:45
TREN.1
96-06-02
23:59:12
KURZ4
96-08-18
13:15:00
FEHLR1
96-08-30
03:02:27
SCHTZ2
INSTALLATIONSMENÜ
ANZEIGE
LINKS
ZEIT
13:12:46
DATUM
96-09-19
AUT. INSTALL.
SPRACHE
DEUTSCH
CL 66610005_021d.AI
/
angezeigt
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis