Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise Bei Einem Systemfehler; Sonderalarme; Systemkabel; Sonderzubehör - Philips VSS7370/00T Betriebsanleitung

Farbbeobachtungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise bei einem Systemfehler

1 Den Systemmonitor ausschalten, 10 Sekunden lang
warten, und den Systemmonitor dann wieder einschalten
(Netzschalter an der Rückseite des Systemmonitors).
2 Falls während einer SYSTEMPRÜFUNG die Fehler-
meldung erneut angezeigt wird, sollte der Servicedienst
gerufen werden.

Sonderalarme

Ein Sonderalarm erfolgt bei dem folgende Fehlersituationen:
TREN.
Das Systemkabel wurde durchschnitten.
KURZ
Kurzschluß im Systemkabel.
STROM
Die Hauptstromleitung wurde abgeschaltet.
SCHUTZ
Ein Sicherheitsdetektor im Haus wurde aktiviert.
FALL
Ein Fehler innerhalb der Systemkommuni-
kation zu einem Detektor ist aufgetreten.
Zum Abbrechen des Alarms eine beliebige Taste drücken.
Wenn die Alarmmeldung immer noch auf dem System-
monitor angezeigt wird, sollte der Servicedienst gerufen
werden.
Hinweis: Im Fall eines Kurzschlusses im Systemkabel wird
die Stromversorgung der betroffenen Kamera unterbrochen.

Systemkabel

Für die Verbindungen zwischen Systemmonitor und
Kamera wird ein 25 m langes Systemkabel mitgeliefert.
Für optimale Bild- und Tonqualität sollte bei einer Ver-
längerung der Verbindung grundsätzlich ein 4-adriges
paar verseittes Kabel verwendet werden. Die höchstzu-
lässige Kabellänge beträgt 300 m. Kabel und Stecker sind
allgemein erhältlich. Es ist darauf zu achten, daß die
Stecker gemäß der unten-stehenden Abbildung an das
Kabel angeschlossen werden.
4
3
2
5
4
3
2
5
4
3
2
4-5
2-3
Wenn das Systemkabel länger ist als 200 m, sollte ein
Netzteil für die Speisung von Zubehör oder Kamera
eingesetzt werden (siehe Sonderzubehör). Die
höchstzulässige Kabellänge beträgt 300 m.
Vorsicht: Die Stecker, die für das Beobachtungssystem verwen-
det werden, haben die gleiche Größe wie normale Telefonstecker.
Unter keinen Umständen Telefongeräte an das Beobachtungs-
system anschließen.
5
4
3
2
5
4-5
2-3
CL 66610005_006.AI
Sonderzubehör
Das Beobachtungssystem kann um ein oder mehrere
Zubehörteile oder andere Peripheriegeräte erweitert
werden. Dieses Systemzubehör läßt sich einfach in die
gewünschte Kameraleitung einbauen.
Intercom-Box
Die Intercomn-Box hat eine Türklingelfunktion, d.h., es
ertönt ein Summton, wenn jemand auf die Türklingel der
Intercom drückt. Wenn die Türklingel gedrückt wird,
schaltet der Monitor auf den Kamera-Eingang, dem die
Intercom-Box zugeordnet ist. Über die Intercom-Box
kann man dann mit der Person neben der Intercom-Box
sprechen.
Alarm/Intercom-Box
Mit einem Alarm/Tätigkeits-Box kann man eine Tür aus
der Entfernung öffnen, oder das Beobachtungssystem
um gesonderte Infrarotmelder, Magnettürkontakte usw.
erweitern.
Alarm/Aktion-Box + PIR-Bewegungsmelder
Diese Alarm/Action-Box ist mit einem zusätzlichen
passiven Infrarot-Bewegungsmelder ausgestattet.
Hinweis: An eine Kameraleitung können bis zu zwei Boxen
für die Gegensprechanlage und zwei Alarm/Action-Boxen mit
oder ohne Infrarot-Bewegungsmelder angeschlossen werden.
Interface-Box
Mit Hilfe der Schnittstellen-Box besteht die Möglichkeit,
normale Video- und Audiosignale über das Systemkabel
einzuspeisen oder herauszufiltern (z.B. für den Anschluß
von Kameras Dritter oder einer Kassenschnittstelle).
Netzteil
Wenn das Kamerakabel länger als 200 m ist, muß dieses
Teil zur Stromversorgung der Kamera eingesetzt werden.
Farbüberwachungsmonitor
Mit diesem Monitor kann das überwachungssystem um
mehrere Beobachtungsposten (Zusatzmonitore) erweitert
werden. Zusatzmonitore liefern das gleiche Kamerabild
wie der Systemmonitor. Die Monitore haben einen
Anschluß für einen eventuellen weiteren Zusatzmonitor.
Zeitraffer-VCR
Dieser VCR zeichnet die Bilder aus dem Beobachtungs-
system auf. Durch die Zeitrafferfunktion kann der VCR
die Aufnahmezeit eines Bandes verlängern.
Die Aufnahmezeit eines E-180-Bandes wird - je nach
VCR-Typ - auf einen Tag oder sogar einen Monat
verlängert. Philips hat verschiedene Typen von Zeitraffer-
Videorecordern im Sortiment.
Schutzgehäuse für die Kamera
Wenn die Kamera im Freien eingesetzt werden soll, muß
zum Schutz der Kamera vor Regen und Schnee ein
Schutzgehäuse verwendet werden.
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis