Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia 81 26 61 Bedienungsanleitung

Automatik schweißhelm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Lesen Sie erst die Bedienungsanleitung bevor Sie den Automatik
Schweißhelm zum ersten Mal benutzen.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen den Schweißhelm nicht benutzen, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt und
unterwiesen.
Der Schweißhelm mit automatischer Verdunkelung ist nicht für Laser- und
Autogenschweißen geeignet.
Beim Schweißen werden Wärme und Strahlung freigesetzt. Der
Schweißhelm bietet Augen- und Gesichtsschutz. Zum Schutz des restli-
chen Körpers tragen Sie entsprechende Schutzkleidung. Schweißen Sie
niemals ohne Augenschutz bzw. Schutzkleidung.
Beim Schweißen entstehen Gase, die giftig sind, verwenden Sie ein
geeignetes Absauggerät.
Öffnen Sie niemals die Verdunkelungsfilterkassette.
Prüfen Sie vor jeder Benutzung des Schweißhelms, ob alle Teile sauber
sind. Prüfen Sie alle Bedienteile auf Zeichen von Verschleiß oder Beschä-
digung. Teile mit Kratzern, Rissen oder Unebenheiten tauschen Sie
umgehend aus, um Verletzungen zu vermeiden.
Setzen Sie den Schweißhelm keinen hohen Temperaturen, Regen oder
starken Vibrationen aus und vermeiden Sie eine starke mechanische
Beanspruchung. Stellen Sie den Helm nicht auf heißen Oberflächen ab.
Der Schweißhelm schützt nicht vor Gefahren durch starken Aufprall.
Benutzen Sie den Helm nicht für Trennarbeiten. Der Helm darf nur für
Schweiß und Schleifarbeiten benutzt werden.
Der Schweißhelm schützt nicht gegen Explosionen oder ätzende
Flüssigkeiten.
Nehmen Sie keine Änderungen an dem Schweißhelm vor. Verwenden Sie
nur Original-Ersatzteile.
Sollte sich der Schweißhelm beim Zünden nicht automatisch verdunkeln,
stellen Sie das Schweißen unverzüglich ein.
Verwenden Sie den Schweißhelm nur bei Umgebungstemperaturen von
-5° bis +55°C.
Tauchen Sie den Schweißhelm nicht in Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keine aggressiven Substanzen zur Reinigung des Helms.

Sicherheitshinweise

2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis