Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenadressierung; Variablen Vom Datentyp Real, Dint, Time Und Int; Variablen Vom Datentyp Bool; Online-Parameter - ABB Protronic 100 Bedienungsanleitung

Regler für prozesstechnik profibus-dp-schnittstelle und modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protronic 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenadressierung

Die Adressierung der einzelnen Systemvariablen basiert auf de-
ren Adressierung für MODBUS-Kommunikation. Jedoch wird
nicht mehr zwischen verschiedenen Datentypen unterschieden.
Jeder Systemvariablen und jedem Online-Parameter ist eindeutig
ein Variablenindex zur Unterscheidung der einzelnen Daten
zugeordnet. Der Variablenindex ist als 16-Bit-Integer bei den
Reglern anzugeben.
Bei der Erstellung von slavespezifischen Parametrierdaten ist oft
eine Eingabe in hexadezimaler Darstellung notwendig. Bei allen
Variablen im Abschnitt „Tabellen" ist deshalb neben der dezima-
len Darstellung auch die hexadezimale Darstellung eines Variab-
lenindex gegeben.

Variablen vom Datentyp REAL, DINT, TIME und INT

Bei Systemvariablen, die über Registerdienste gelesen und ge-
schrieben wurden (Datentypen REAL, DINT, TIME und INT), ent-
spricht grundsätzlich die Registernummer für MODBUS um 1
erhöht dem Variablenindex für PROFIBUS-DP.

Variablen vom Datentyp BOOL

Bei Systemvariablen, die über Coildienste gelesen und
geschrieben wurden (Datentyp BOOL), entspricht die Coil-
Nummer um 1501 erhöht dem Variablenindex für PROFIBUS-DP.

Online-Parameter

Wichtig
Auf Online-Parameter darf zyklisch nicht geschrieben
werden!
Für den Zugriff auf Online-Parameter gelten folgende Abbildungs-
vorschriften, um den Variablenindex zu errechnen. Die Parame-
ternummer kann dabei der Inbetriebnahmeanleitung für das je-
weilige Gerät entnommen werden.
Gerät
Variablenindex (dezimal) =
10001 + 2 × Parameternummer
Hinweise zu den folgenden Variablenindex-Tabellen für Systemvariablen
Da in den Konfigurationswerkzeugen für PROFIBUS-DP Sys-
teme oftmals unterschiedliche Eingabemöglichkeiten für die User-
Parametrierdaten existieren, ist für die Systemvariablen neben
der dezimalen auch die hexadezimale Darstellung angegeben.
28 Betreiben
Oftmals müssen auch hexadezimale Eintragungen in byteweiser
Form vorgenommen werden. Da im allgemeinen immer der nie-
derwertige Teil vor dem höherwertigen Teil einzugeben ist, wer-
den bei der Eingabe zuerst die beiden rechten Ziffern einer 4stel-
ligen Hexadezimal-Zahl eingegeben und dann die beiden Ziffern
die direkt dem 0x... folgen. So ergibt der Variablenindex 0x0367
bei byteweiser Eingabe die Folge 0x67, 0x03.
Beispiel
Systemvariable
.L1_WAKT (REAL)
MODBUS-Register
822 und 823
Variablenindex
823 (0x0337) für PROFIBUS-DP
Beispiel
Systemvariable
.AA01BUE
MODBUS-Coil
99
Variablenindex
1600 (0x0640) für PROFIBUS-DP
Regelkreise (Loops)
Variablenindex (dezimal) =
10001 + 1000 × Loopnummer + 2 × Parameternummer
Loop 1
11003 - 12000
Loop 2
12003 - 13000
Loop 3
13003 - 14000
Loop 4
14003 - 15000
Programme 1...10
Variablenindex (dezimal) =
14801 + 200 × Programmnummer + 2 × Parameternummer
Programm 1
15003 - 15200
Programm 2
15203 - 15400
...
Programm 10
16803 - 17000
Um die Variablen der jeweiligen Bereiche besser auffinden zu
können, sind die nachfolgenden Tabellen jeweils alphabetisch
geordnet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digitric 500Protronic 500Protronic 550

Inhaltsverzeichnis