Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Protronic 100 Bedienungsanleitung Seite 16

Regler für prozesstechnik profibus-dp-schnittstelle und modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protronic 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung des azyklischen Schreibdienstes WRITE gemäß DP V1
Beim azyklischen Schreibdienst werden Slot und Index grund-
sätzlich aus dem hexadezimalen 16Bit-Variablenindex für Lesen
abgeleitet. Es werden 4 Parameter in dem Anfragetelegramm
übergeben:
Telegrammdarstellung der Anfrage:
Parameter-
Wertebereich Datentyp
Name
Slot
0 - 254
Index
0 - 254
Länge
1 - 240
Daten
......
Tab. 4
Telegrammdarstellung der Antwort bei positiver Bearbeitung:
Parameter-
Wertebereich Datentyp
Name
Länge
1 - 240
Tab. 5
16 Betreiben
Bedeutung
Byte
Slot zur Adressierung der
zu schreibenden Größe.
Byte
Index zur Adressierung der
zu schreibenden Größe.
Byte
Anzahl der zu schrei-
benden Bytes.
Bytes
Bytes für Wert der zu
schreibenden Größe. Es
können nicht mehr Bytes
als durch Länge vorge-
geben angegeben werden.
Bedeutung
Byte
Anzahl der geschriebenen
Bytes. Ist die notwendige
Länge für die Daten kleiner
als in der Anfrage, wird
hier ein negativer Wert an-
gegeben. Ist die notwendi-
ge Länge für die Daten
größer als in der Anfrage,
wird hier die Länge aus
der Anfrage angegeben.
Telegrammdarstellung der Antwort bei negativer Bearbeitung:
Parameter-
Wertebereich Datentyp
Name
Fehler-
......
Kennung
Fehlercode 1 ......
Fehlercode 2 ......
Tab. 6
Bedeutung
Byte
Gibt eine Information über
das sendende Protokoll-
system (hier Profibus-DP
V1) aus. Als Wert darf hier
nur der Wert 128 erschei-
nen.
Byte
Detaillierte Fehlerinforma-
tion. Kennung:
0xA1
Die durch Slot
und Index defi-
nierte Größe ist
unbekannt.
0xA8
Die Firmware des
Reglers unter-
stützt Profibus-DP
V1 nicht.
0xB0
Der Dienst kann
noch nicht be-
nutzt werden.
0xC0
Es sind zuviele
Anfragen gleich-
zeitig gestellt
worden. Die ak-
tuelle Anfrage
wird nicht mehr
bearbeitet.
Byte
unbenutzt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digitric 500Protronic 500Protronic 550

Inhaltsverzeichnis