Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony PDW-HD1550 Betriebsanleitung Seite 91

Professional disc recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDW-HD1550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Punktnummer Name des Punkts
005
DISPLAY INFORMATION
SELECT
006
LOCAL FUNCTION ENABLE
009
CHARACTER TYPE
011
CHARACTER V-SIZE
012
CONDITION DISPLAY ON
VIDEO MONITOR
013
SYSTEM FREQUENCY
SELECT MENU
Einstellungen
Legen Sie den Text fest, der von den Anschlüssen COMPOSITE OUTPUT 2
(SUPER), SDSDI OUTPUT 2 (SUPER) , HDSDI OUTPUT 2 (SUPER) oder
HDMI OUT ausgegeben werden soll.
time data & status [T&sta]: Zeitdaten und Gerätestatus.
time data & UB [T&UB]: Zeit- und Benutzerbitdaten. (Wenn „UB"
(Benutzerbitdaten) mit CNTR SEL auf der Seite HOME im Funktionsmenü
gewählt ist, werden die „Benutzerbitdaten" und die „Zeitdaten" in dieser
Reihenfolge angezeigt.)
time data & CNT [T&CNT]: Zeitdaten und Zähler. (Wenn „COUNTER" mit
CNTR SEL auf der Seite HOME im Funktionsmenü gewählt ist, werden
der Zähler und die Zeitdaten in dieser Reihenfolge angezeigt.)
time data & time data [T&T]: Zeitdaten und Zeitcode (TC oder VITC)
time data only [time]: Nur Zeitdaten
Legen Sie fest, welche Aufzeichnungs- und Wiedergabebedientasten auf der
Frontplatte freigegeben sind, wenn dieses Gerät von externen Geräten
gesteuert wird.
all disable [dis]: Alle Tasten und Schalter sind gesperrt.
stop & eject [st&ej]: Nur die Tasten STOP und EJECT sind aktiviert.
all enable [ena]: Alle Tasten und Schalter sind freigegeben.
Legen Sie den Zeichentyp wie beispielsweise der Zeitcode-Ausgabe für die
Anschlüsse COMPOSITE OUTPUT 2 (SUPER), SDSDI OUTPUT 2 (SUPER),
HDSDI OUTPUT 2 (SUPER) oder HDMI OUT der auf dem Monitor
eingeblendeten Anzeige an.
white: Weiße Buchstaben auf schwarzem Hintergrund
black: Schwarze Buchstaben auf weißem Hintergrund
white/outline [W/out]: Weiße Schriftzeichen mit schwarzen Konturlinien
black/outline [B/out]: Schwarze Schriftzeichen mit weißen Konturlinien
Legen Sie die vertikale Größe der Zeichen wie beispielsweise der Zeitcode-
Ausgabe für die Anschlüsse COMPOSITE OUTPUT 2 (SUPER), SDSDI
OUTPUT 2 (SUPER) , HDSDI OUTPUT 2 (SUPER) oder HDMI OUT der auf
dem Monitor eingeblendeten Anzeige an.
×1
: Standardgröße
×2: 2 Mal Standardgröße
Stellen Sie diesen Punkt ein, indem Sie die Größe unter Beobachtung des
Monitors einstellen.
Wählen Sie, ob Sie Disc-Zustandsmarkierungen auf dem externen Monitor
anzeigen möchten (Ausgabe über die Anschlüsse COMPOSITE OUTPUT 2
(SUPER), SDSDI OUTPUT 2 (SUPER), HDSDI OUTPUT 2 (SUPER), oder
HDMI OUT).
disable [dis]: Nicht anzeigen.
enable [ena]: Anzeigen.
Legen Sie fest, ob das Umschalten der Systemfrequenzen aktiviert werden
soll.
off: Umschalten der Systemfrequenz nicht freigeben.
on: Umschalten der Systemfrequenz freigeben.
Sie können zwischen folgenden Frequenzen umschalten.
1080/59.94i, 50i, 29.97P, 25P, 23.98P, 720/59.94P, 50P
Einzelheiten zum Umschalten der Systemfrequenz siehe Seite 36.
Hinweis
Die Einstellungen für Basis- und erweiterte Menüs werden für die
verschiedenen Systemfrequenzen getrennt gespeichert.
• 1080 59.94i/29.97P
• 1080 50i/25P
• 1080 23.98P
• 720
59.94P
• 720
50P
Wenn Sie also die Systemfrequenz umschalten, werden alle Menüpunkte für
den neuen Modus auf die derzeitige Einstellung zurückgestellt. (Sie sind von
den Einstellungen des vorherigen Modus unterschiedlich.)
91
Konfigurationsmenü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis