Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony PDW-HD1550 Betriebsanleitung Seite 65

Professional disc recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDW-HD1550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b Markierung bei einem geänderten Indexbild
Diese Markierung, die wie die umgeknickte Ecke einer
Buchseite aussieht, erscheint dann, wenn als Indexbild
nicht das erste Bild eines Clips eingestellt wurde.
Hinweis
Wenn Sie einen Clip aufrufen, fängt die Wiedergabe
immer beim ersten Einzelbild an, auch wenn ein davon
unterschiedliches Bild als Indexbild eingestellt wurde.
c Clip-Flaggen-Symbol
Zeigt das entsprechende Symbol an, wenn eine Clip-
Markierung (OK/NG/KP(KEEP)) im Clip gesetzt ist
(siehe Seite 70).
d „S"-Markierung
Diese Markierung erscheint, wenn sich Shot Marks oder
sonstige Inhaltsmarkierungen im Clip befinden.
e Sperr-Symbol
Dieses Symbol erscheint, wenn der Clip gesperrt
(geschützt) wurde (siehe Seite 70). Wenn diese
Markierung angezeigt wird, können Clips nicht gelöscht
und ihre Clip-Informationen nicht geändert werden.
f Nichtabspielbar-Symbol
Ein Nichtabspielbar-Symbol (
(oder die EDL) nicht abgespielt werden kann, z. B. weil
die Einstellungen der Systemfrequenz sich von den
aktuellen Einstellungen dieses Geräts unterscheiden.
Ein Kopierwiedergabesymbol (
zwar nicht direkt abgespielt werden kann, jedoch eine
Kopierwiedergabe möglich ist.
g Clip-Informationen
Ruft die Clip-Informationen auf, die unter dem Punkt CLP
INFO im Clip F-Menü eingestellt sind (siehe Seite 67). Die
werkseitige Auswahl ist der Zeitcode des ersten Bildes.
h Symbol „Keine Proxy-AV-Daten"
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn der Clip keine
Proxy-AV-Daten enthält.
i Symbol „Kopieren nicht möglich"
Clips (oder EDLs), die mit diesem Symbol markiert sind,
können nicht kopiert werden.
Erweiterte Skizzenanzeige
Dieser Bildschirm zeigt Skizzen gleicher Größe des
gewählten Clips oder der EDL an.
Details zum Anzeigen der erweiterten Skizzenanzeige
siehe „Einen Clip in der erweiterten Skizzenanzeige
durchsuchen" (Seite 68).
) zeigt an, dass der Clip
) zeigt an, dass der Clip
a Auswahlrahmen
Zeigt die ausgewählte Skizze an. Verschieben Sie zur
Wahl einer anderen Skizze den Rahmen (siehe Seite 68).
b Clip-Name
Zeigt den Namen des Clips, der in der aktuellen
erweiterten Skizzenanzeige angezeigt wird.
c Clip-Nummer/Gesamtclipzahl
Zeigt die Gesamtclipzahl im ausgewählten
Speichermedium und die Nummer des Clips an, dessen
erweiterte Skizzen gerade angezeigt werden.
d Skizzen-Nummer/Gesamtskizzenzahl
Zeigt die Gesamtskizzenzahl im geteilten Clip und die
Anzahl der aktuell ausgewählten Skizze an.
e Anzahl der Unterteilungen
Zeigt, wie oft der gewählte Clip unterteilt wurde, um die
erweiterten Skizzen anzuzeigen.
f Dauer
Zeigt die Zeit der ausgewählten Skizze bis zur nächsten an.
g Scrollbar
Siehe die Beschreibung von „Scrollbar" unter
„Skizzenanzeige" (Seite 63).
Kapitel-Skizzenanzeige
Kapitel sind die Abschnitte zwischen in Clips oder EDL-
Subclips aufgezeichneten Shot Marks, Rec Start-
Markierungen und sonstigen Inhaltsmarkierungen. Auf
diesem Bildschirm kann man die Skizzen des Kapitels im
gewählten Clip oder der EDL aufrufen.
Details zum Anzeigen der Kapitel-Skizzenanzeige siehe
„Einen Clip in der Kapitel-Skizzenanzeige durchsuchen"
(Seite 69).
65
Überblick

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis