Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AW4416 Anleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW4416:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RX
Wenn dieser Button aktiv ist, können die
AW4416-Parameter mit via MIDI empfangenen
Steuerbefehlen eingestellt werden. Auch diese
Zuordnung muss auf der "CTL Asgn."-Seite erfol-
gen.
OMNI
Wenn dieser Button aktiv ist, werden auf allen
MIDI-Kanälen Steuerbefehle empfangen, ganz
gleich, welche "Rx CH"-Einstellung (MIDI-Emp-
fangskanal 8) Sie gewählt haben.
ECHO
Wenn dieser Button aktiv ist, werden via MIDI
empfangene Steuerbefehle auch sofort wieder
über die MIDI OUT-Buchse/den TO HOST-
Anschluss ausgegeben.
C
PARAMETER CHANGE
In diesem Feld können Sie einstellen, ob SysEx-
Befehle gesendet und empfangen werden, mit
denen sich die Parametereinstellungen ändern
lassen (so genannte "Parameter Changes"). Die
einzelnen Buttons haben folgende Funktionen:
TX
Wenn dieser Button aktiv ist, wird bei Einstellung
eines Parameters der betreffende Parameter
Change-Befehl gesendet.
RX
Wenn dieser Button aktiv ist, sorgen empfangene
Parameter Change-Befehle dafür, dass sich der
zugeordnete AW4416-Parameter ändert.
ECHO
Wenn dieser Button aktiv ist, werden via MIDI
empfangene Parameter Change-Befehle auch
sofort wieder über die MIDI OUT-Buchse/den TO
HOST-Anschluss ausgegeben.
D
BULK
Hier können Sie einstellen, ob Datenblöcke
(Dumps) empfangen werden oder nicht. Wenn
der BULK RX-Button an ist, empfängt der
AW4416 Bulk Dump-Daten sowie Aufforderun-
gen für die Übertragung dieser Daten
("Request").
E
MTC SYNC
Bei Verwendung von MTC-Signalen (MIDI Time
Code) für die Synchronisation des AW4416 mit
externen MIDI-Geräten können Sie hier einstel-
len, ob sich der AW4416 als MTC-Master (MAS-
TER-Button aktiv) oder Slave (SLAVE-Button
aktiv) verhält.
Unter der vorigen Version leuchtete die MTC MAS-
TER-Anzeige im Meter/Zählwerkfeld –oder auch
nicht–, wenn die MTC-Ausgabe über die MTC OUT-
Buchse aktiv war – oder auch nicht. Ab sofort ver-
weist der Status der MTC MASTER-Anzeige auf die
MTC-Ausgabe über die MIDI OUT-Buchse/den TO
HOST-Anschluss/Slot 2.
F
SYNC OFFSET
Bei Verwendung des AW4416 als Slave können
Sie mit diesem Parameter die Absolutzeit im Ver-
hältnis zur empfangenen MTC-Position im
Bereich "–24:00:00:00.00"~"+24:00:00:00.00"
versetzen.
G
Tx CH (Übertragungskanal)
Wählen Sie hier den Kanal (1~16), auf dem der
AW4416 seine MIDI-Befehle zur Außenwelt sen-
den soll.
H
Rx CH (Empfangskanal)
Wählen Sie hier den Kanal (1~16), auf dem der
AW4416 MIDI-Befehle empfängt.
I
MMC DEVICE
Hier kann die Gerätenummer ("ID" 1~127) für
die MMC-Kommunikation (MIDI Machine Cont-
rol) eingestellt werden. MMC-Befehle erlauben
die Fernbedienung bestimmter Recorder-Funktio-
nen via MIDI (wobei entweder der AW4416 oder
das externe Gerät als Master fungiert).
J
MMC MODE
Mit den drei Buttons in diesem Feld stellen Sie
ein, ob und in welcher Richtung MMC-Befehle
übertragen werden.
OFF-Button
Wenn dieser Button aktiv ist, empfängt/sendet
der AW4416 keine MMC-Befehle.
MASTER-Button
Wenn dieser Button aktiv ist, sendet der AW4416
bei Bedienung seiner Transportfunktionen über
MIDI OUT/TO HOST/Slot 2 MMC-Befehle zur
Außenwelt.
SLAVE-Button
Wenn dieser Button aktiv ist, führt der AW4416
MMC-Befehle aus, die er über MIDI IN/TO
HOST/Slot 2 empfängt.
Tipp
MMC-Befehle werden von dem jeweiligen Empfänger
nur ausgeführt, wenn sowohl der AW4416 als auch
das externe Gerät dieselbe Gerätenummer haben
(siehe "MMC DEVICE" 9 ).
K
SYNC AVERAGE
Wenn der AW4416 als MTC-Slave (MIDI-Syn-
chronisation) fungiert, können Sie mit diesem
Parameter einstellen, wie genau der eingehende
MIDI Time Code sein muss, um ausgewertet zu
werden.
OFF-Button
Wenn dieser Button aktiv ist, so ist die Toleranz
des AW4416 am geringsten, was eine sehr
genaue MTC-Synchronisation erlaubt. Allerdings
kommt es häufiger zu Aussetzern, wenn die Qua-
lität der externen MTC-Signale zu wünschen
übrig lässt. Wählen Sie diese Einstellung, wenn
Sie mit zwei AW-Geräten gleichzeitig arbeiten.
Version 2.0 Anleitung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis