Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AW4416 Anleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW4416:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wert kann in 1ms-Schritten im Bereich 0~300
Millisekunden eingestellt werden (Vorgabe= 0).
3
Führen Sie den Cursor zum Button der
Bulk-Daten, die gesendet werden sollen
und drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Dieser Button wird nun invertiert dargestellt, um
anzuzeigen, dass der betreffende Datentyp
gewählt wurde.
4
Wenn Sie einen Button SCENE MEM.~
REMOTE aktiviert haben, können Sie den
Cursor zu seinem Wertefeld führen und mit
dem [DATA/JOG]-Rad einstellen, welche
Speicher genau übertragen werden sollen.
Tipp
Sie können den Cursor aber auch zum ALL-Button
unten im Fenster führen und [ENTER] drücken. Dann
werden jedoch alle Speicher übertragen.
5
Machen Sie den Sequenzer aufnahmebe-
reit.
Vor Starten des Bulk Dumps müssen Sie die MIDI
THRU-Funktion ("Patch Thru" oder "MIDI Echo") des
Sequenzers ausschalten, weil er die empfangenen
Datenblöcke sonst sofort wieder zum AW4416 über-
trägt. Und das mag dieser gar nicht so gerne.
6
Führen Sie den Cursor zum TRANSMIT-But-
ton, und drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Der Datenblockabwurf beginnt nun. Im Display
wird jeweils angezeigt, welche Daten gerade
gesendet werden.
Tipp
Solange dieses Pop-Up-Fenster angezeigt wird, kön-
nen Sie die Übertragung abbrechen, indem Sie die
[ENTER]-Taste drücken.
• Mit dem Wert im INTERVAL-Feld können Sie die Pau-
sen zwischen den einzelnen Datenblöcken einstel-
len. Wenn sich der externe Sequenzer verschluckt
und die eingehenden Daten also nicht schnell genug
verarbeiten kann, sollten Sie diesen Wert erhöhen.
• Die für die Übertragung benötigte Zeit richtet sich
nach der Anzahl und Art der gewählten Kategorien.
Vor allem die Automix-Daten sind relativ umfang-
reich und brauchen entsprechend länger.
7
Um einen Dump hinterher wieder von dem
Sequenzer zu empfangen, müssen Sie die
[MIDI]-Taste
[F1] drücken.
Es erscheint nun die "MIDI Setup 1"-Seite der
MIDI-Funktionsgruppe.
8
Führen Sie den Cursor zum RX-Button im
BULK-Feld und drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Der Button wird aktiviert und der AW4416 kann
nun MIDI-Datenblöcke empfangen.
9
Halten Sie die Aufnahme oder Wiedergabe
des AW4416 an und starten Sie die Wieder-
gabe des Sequenzer-Songs mit den Bulk
Dump-Daten.
Sobald der AW4416 alle Daten empfangen hat,
wird der betreffende Speicherbereich aktualisiert.
Die zuvor intern gespeicherten Daten in diesem
Bereich werden dann allerdings gelöscht.
[Zusatzinformationen]
Weitere Hinweise zur "Bulk Dump"-Seite
Version 2.0 Anleitung
S. 31.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis