Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Der Zyklen; Allgemeines; Maschinentyp; Hardware-Voraussetzungen - Siemens SINUMERIK 802D sl Programmierhandbuch Und Bedienhandbuch

Schleifen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklen

4.14 Inbetriebnahme der Zyklen

4.14
Inbetriebnahme der Zyklen
4.14.1

Allgemeines

Um mit den mitgelieferten Zyklen arbeiten zu können müssen von der Maschine (Hardware)
und der Steuerung (Software) ein Minimalmaß an Voraussetzungen erfüllt werden.
Diese werden in den folgenden Kapiteln beschrieben.
4.14.2

Maschinentyp

Die zum Einsatz kommenden Außenrundschleifmaschinen besitzen zwei Linearachsen (X,
Z) eine Schleifspindel (S1), mit oder ohne Messsystem, sowie eine Werkstückspindel (S2).
Das Schleifwerkzeug kann schräg in einem festen Winkel zur X-Achse angebracht sein.
Zum Abrichten der Werkzeuge befindet sich im Arbeitsraum der Maschine Abrichter. Die Ab-
richter sind der Schleifscheibe zugeordnet. Eine Scheibe kann mit bis zu drei Abrichtern ab-
gerichtet werden.
4.14.3

Hardware-Voraussetzungen

Für den Einsatz der Schleifzyklen sind von der Schleifmaschine weitere Hardware-
Voraussetzungen zu erfüllen.
Zur Bewegungsüberlagerung beim Einrichten sind ein oder zwei Handräder erforderlich.
Anschlussmöglichkeiten für folgende externe Geräte müssen vorhanden sein:
• Körperschalleinrichtung
• Messsteuerung
• schaltender Messtaste
• 7 schnelle Eingänge über MCPA für:
4.14.4

Software-Voraussetzungen

Für die Funktion der Zyklen ist es erforderlich, dass alle Zyklenvariablen und Zyklenmakros
der Toolbox geladen wurden. Weiterhin müssen die Inhalte der Anwenderdaten durch den
Maschinenhersteller mit sinnvollen Werten belegt sein, damit die Zyklen mit diesen Werten
arbeiten können. Ebenfalls muss ein Minimalumfang von PLC-Funktionen realisiert werden.
4-44
– Messsteuerung (5 Eingänge)
– Körperschalleinrichtung (2 Eingänge)
Programmier- und Bedienhandbuch, 06/2006, 6FC5398-4CP10-0AA0
Schleifen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis