Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pendeln - Siemens SINUMERIK 802D sl Programmierhandbuch Und Bedienhandbuch

Schleifen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.15

Pendeln

Funktion
Eine Pendelachse fährt zwischen den zwei Umkehrpunkten 1 und 2 mit gegebenem Vor-
schub hin und her, bis die Pendelbewegung abgeschaltet wird.
Andere Achsen können während der Pendelbewegung beliebig interpoliert werden. Über ei-
ne Bahnbewegung oder mit einer Positionierachse kann eine kontinuierliche Zustellung er-
reicht werden. Dabei besteht jedoch kein Zusammenhang zwischen der Pendel- und der Zu-
stellbewegung.
Eigenschaften des asynchronen Pendelns
• Das asynchrone Pendeln ist achsspezifisch über Satzgrenzen hinweg wirksam.
• Über das Teileprogramm ist ein satzsynchrones Einschalten der Pendelbewegung ge-
• Eine gemeinsame Interpolation von mehreren Achsen und eine Überlagerung von Pen-
Programmierung
Über die folgenden Adressen ist ein der Abarbeitung des NC-Programms entsprechendes
Einschalten und Beeinflussen des asynchronen Pendelns vom Teileprogramm her möglich.
Die programmierten Werte werden satzsynchron im Hauptlauf in die entsprechenden Set-
tingdaten eingetragen und bleiben bis zur nächsten Änderung wirksam.
Pendeln ein-, ausschalten: OS
OS[Achse] = 1: einschalten
OS[Achse] = 0: ausschalten
Parameter
OSP1 [Achse]=
OSP2 [Achse]=
OST1 [Achse]=
OST2 [Achse]=
FA[Achse]=
OSCTRL [Achse]=
OSNSC [Achse]=
OSE [Achse]=
OS [Achse]=
Haltezeiten in den Umkehrpunkten: OST1, OST2
Haltezeit
-2
-1
Schleifen
Programmier- und Bedienhandbuch, 06/2006, 6FC5398-4CP10-0AA0
währleistet.
delstrecken sind nicht möglich.
Position des Umkehrpunkts 1 (Pendeln: linker Umkehrpunkt)
Position des Umkehrpunkts 2 (Pendeln: rechter Umkehrpunkt)
Haltezeit in den Umkehrpunkten in Sekunden
Vorschub der Pendelachse
(Setz-, Rücksetzoptionen)
Anzahl der Ausfeuerungshübe
Endposition
1 = Pendelachse einschalten; 0 = Pendelachse ausschalten
Bewegungsverhalten im Genauhaltbereich, am Umkehrpunkt
Interpolation wird ohne Warten auf Genauhalt fortgesetzt
Warten auf Genauhalt grob
Programmieren
3.15 Pendeln
3-97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis