Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann EM-50/81 Bedienungsanleitung Seite 40

Blockheizkraftwerk für erdgasbetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
Parameterliste Ebene 3:
Nr.
Parameter
1
Leistungssollwert
Warmlaufgrenzwert
2
3
Leistungsgrenzwert
4
Rückleistung
5
Leistungsrampe
Höher / Tiefer
6
Überwachung
Leistungsregler
7
Leistungsregler
Totband
Klopfen
8
Leistung min.
9
Lambdaregler
Sollwert
10
Lambdaregler
Impulszeit
11
Lambdaregler
Pausenzeit
Lambdaregler
12
Totband
13
Überwachung
Lambdaregler
Kühlwasser max.
14
40
Linker Wert / Funktion
Leistungssollwert bei Gasart B
(z.B. 120 kW)
------------------------------------------ Warmlaufgrenzwert, bis zu dieser
Leistungsgrenzwert
Zeitverzögerung (z.B. 10 Sek.)
Rückleistung
Zeitverzögerung
(z.B. 20 Sek.)
Leistungssollwerterhöhung /
Reduzierung
Zeitraum (z.B. 1 Sek.) pro kW
Überwachungszeitraum
(z.B. 15 Min.)
-----------------------------------------
-----------------------------------------
Lambdareglersollwert bei
Gasart B
(z.B. 700 mV)
Lambdaregler Impulszeit
(z.B. 0,2 Sek)
Lambdaregler Pausenzeit
(z.B. 2,0 Sek)
-----------------------------------------
Überwachungszeitraum
(z.B. 15 Min.)
Zeitverzögerung
Bedienungsanleitung Erdgas-BHKW-Module VITOBLOC 200
Rechter Wert / Funktion
Leistungssollwert bei Gasart A
(z.B. 125 kW)
Aktivierung durch Digital-Eingang 28
eingestellten Kühlwassertemperatur (z.B.
60 °C) läuft die Maschine mit 50 % Leistung
Leistungsgrenzwert
Wird dieser Grenzwert (z.B. 130 kW)
um die eingestellte Zeitverzögerung (10 Sek.)
überschritten, erfolgt eine Störabstellung
Rückleistungsgrenzwert (z.B.20 kW)
Wird dieser Grenzwert um die eingestellte
Zeitverzögerung überschritten, erfolgt eine
Störabstellung
Leistungssollwerterhöhung / Reduzierung
Leistungswert (z.B. 2 kW) pro Sekunde
Bei einer Sollwertvorgabe von 100 kW und
einer Einstellung von 2 kW pro Sekunde
erreicht die Maschine ihren Sollwert in 50
Sekunden
(ca.-Werte in Abhängigkeit der
Drehzahlreglereinstellung)
Grenzwert (z.B.5 kW)
Wird der Leistungssollwert länger als 15 Min.
mit mehr als 5 kW über- oder unterschritten,
erfolgt eine Störabstellung
Reglertotband (z.B. 1 kW)
Befindet sich der Leistungsistwert innerhalb
von
+/- 1 kW gegenüber dem Leistungssollwert,
so wird nicht mehr nachgeregelt
Leistungsreduzierung (z.B. 20 %)
bei „Klopfen"
Aktivierung durch Digital-Eingang 21
Lambdareglersollwert bei Gasart A
(z.B. 20 mV)
-----------------------------------------------------
-----------------------------------------------------
Reglertotband (z.B. 3 mV)
Befindet sich der Lambdasondenistwert
innerhalb von +/- 3 mV gegenüber dem
Lambdasollwert, so wird nicht mehr
nachgeregelt
Grenzwert (z.B. 30 mV)
Wird der Lambdasollwert länger als 15 Min.
mit mehr als 30 mV über- oder unterschritten,
erfolgt eine Störabstellung
Max. Grenzwert (z.B. 92 °C)
Wird an diesem Temperatursensor der
eingestellte Grenzwert um die eingestellte
Zeitverzögerung überschritten, erfolgt eine
Störabstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis