Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sinamics G120 Betriebsanleitung Seite 284

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinamics G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Inbetriebnahme
6.7 Applikationsspezifische Funktionen
Die Wirkungsweise der weiteren Parameter ist im folgenden Bild und in der Tabelle unten
erläutert.
Der Umrichter quittiert Störungen unter folgenden Bedingungen automatisch:
1)
p1210 = 1 oder 26: immer.
p1210 = 4 oder 6: wenn der Befehl zum Einschalten des Motors an einem Digitaleingang oder
über den Feldbus ansteht (EIN/AUS1 = 1).
p1210 = 14 oder 16: nie.
Der Umrichter versucht, den Motor unter folgenden Bedingungen automatisch einzuschalten:
2)
p1210 = 1: nie.
p1210 = 4, 6, 14, 16 oder 26: wenn der Befehl zum Einschalten des Motors an einem Digitalein-
gang oder über den Feldbus ansteht (EIN/AUS1 = 1).
Wenn eine Sekunde nach Fangen und Aufmagnetisieren (r0056.4 = 1) keine Störung aufgetreten
3)
ist, war der Anlaufversuch erfolgreich.
Bild 6-54
Parameter zum Einstellen der Wiedereinschaltautomatik
Parameter
p1210
284
Zeitverhalten der Wiedereinschaltautomatik
Erläuterung
Modus der Wiedereinschaltautomatik (Werkseinstellung: 0)
0:
Wiedereinschaltautomatik sperren.
1:
Quittieren aller Störungen ohne Wiedereinschalten.
4:
Wiedereinschalten nach Netzausfall ohne weitere Wiedereinschaltversuche.
6:
Wiedereinschalten nach Störung mit weiteren Wiedereinschaltversuchen.
14:
Wiedereinschalten nach Netzausfall nach manueller Quittierung.
16:
Wiedereinschalten nach Störung nach manueller Quittierung.
26:
Quittieren aller Störungen und Wiedereinschalten bei EIN/AUS1 = 1.
Umrichter mit den Control Units CU250S-2
Betriebsanleitung, 04/2015, FW V4.7 SP3, A5E31759476A AD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis