Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Zusätzliche Hinweise - Silvercrest CRB-631 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Achten Sie beim Auswechseln einer Sicherung immer darauf, dass eine Sicherung
desselben Typs entsprechend der vorgeschriebenen Stromstärke verwendet wird.
 An dieses Radio dürfen nur Hochleistungslautsprecher mit einer Mindestbelastbarkeit
von 30 W und einer Impedanz von 4 - 8 Ohm angeschlossen werden. Werden
Lautsprecher mit anderen Leistungs- oder Impedanzwerten angeschlossen, können
die Lautsprecher in Brand geraten, Rauch erzeugen oder beschädigt werden.
 Wird die Spannung dieses Gerätes eingeschaltet, so wird über den blauen Leiter ein
Steuersignal ausgegeben. Schließen Sie diesen an den Fernsteueranschluss des
externen Leistungsverstärkers oder das Steuerrelais der Autoantenne an (maximal
300 mA 12 V). Ist das Fahrzeug mit einer Scheibenantenne ausgestattet, wird dieser
Leiter an die Zuleitungsklemme des Antennenverstärkers angeschlossen.
 Wird das System mit einem externen Leistungsverstärker betrieben, so darf der
blaue Leiter keinesfalls an die Zuleitungsklemme des Leistungsverstärkers
angeschlossen werden. Ebenso darf der Leiter nicht an die Zuleitungsklemme der
Automatikantenne angeschlossen werden. Ein derartiger Anschluss kann zu
erheblichen Stromverlusten und Fehlfunktionen führen.
Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten Sie abgeklemmte Leiter immer mit
Isolierband umwickeln. Insbesondere sollten die Zuleitungen von nicht benutzten
Lautsprechern immer umwickelt werden, da hier die Gefahr von Kurzschlüssen
besteht, wenn sie nicht isoliert sind.

6.2 Allgemeine Hinweise

 Schmutz oder Kondensat auf den Linsen im Inneren des Gerätes können eine
Wiedergabe verhindern.
 Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung, hohen Staubbelastungen,
hohen Temperaturen (über 60 °C) oder hoher Luftfeuchtigkeit (über 90 %) aus. Ist
die Gehäusetemperatur zu hoch, kühlen Sie den Innenraum des Fahrzeugs mit Hilfe
der Lüftungs- oder Klimaanlage ab.
 Schalten Sie das Gerät nicht für kurze Zeit ein oder aus. Warten Sie nach dem
Ausschalten des Gerätes mindestens 10 Sekunden, bis Sie es wieder einschalten.
 Legen Sie keine verkratzten, verbogenen oder zerbrochenen CDs in den CD-Player
ein. Schieben Sie eine CD, die nicht einwandfrei eingezogen wird, nicht mit Gewalt
ein.
6.3 Zusätzliche Hinweise
 Die Wiedergabe von in PCs gebrannten CDs mit dem richtigen Format ist generell
möglich. Es kann aber sein, dass die Anwendungssoftware, die
Umgebungseinstellungen oder sonstige Faktoren ein Abspielen verhindern
(Einzelheiten erfragen Sie bei dem Händler, bei dem Sie die Anwendungssoftware
erworben haben.)
 CD-Extra-Discs können als Musik-CDs abgespielt werden.
Wichtige Sicherheitshinweise - CRB-631
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis