Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silvercrest CRB-631 Handbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteübersicht - CRB-631
Verkehrsfunk (TA)
Über die TA-Taste wird im Radiobetrieb die Funktion „Verkehrsfunk" ein- und
ausgeschaltet. Die Standardeinstellung ist AUS. Durch einmaliges Betätigen der TA-
Taste wird die Funktion ein- und beim nächsten Betätigen wieder ausgeschaltet. Ist die
Funktion „Verkehrsfunk" aktiv, so stellt sich das Gerät automatisch auf einen Sender
mit Verkehrsfunk ein (auf dem Display erscheint das Symbol TA). Ist die Funktion
„Verkehrsfunk" eingeschaltet, stehen aber aktuell keine Verkehrsnachrichten an, wird
das Symbol TA blinkend dargestellt. Kann das Gerät keinen Sender mit Verkehrsfunk
empfangen, kehrt es zum zuvor eingestellten Sender zurück. Ist die TA -Funktion
eingeschaltet, wird jedoch kein RDS-Signal empfangen, blinkt das Symbol TP auf dem
Display.
Wird das Gerät bei eingeschaltetem Verkehrsfunk in einem anderen Modus (wie z.B.
CD, USB, SD oder AUX-IN) betrieben, so schaltet das Gerät beim Eintreffen einer
Verkehrsnachricht automatisch auf Radio um und gibt die Verkehrsnachricht wieder.
Nach der Verkehrsnachricht kehrt das Gerät wieder automatisch in den ursprünglichen
Modus zurück. Während der Wiedergabe einer Verkehrsnachricht sind die Tasten
AS/PS, Stationstasten [1-6] / PTY / MODE / Vor / Zurück und die Band-Taste
gesperrt. Durch einmaliges kurzes Betätigen der TA-Taste wird die empfangene
Verkehrsnachricht ignoriert. Durch zweimaliges Betätigen der TA-Taste wird die
Funktion "Verkehrsfunk" ausgeschaltet.
Programmtyp (PTY)
Durch Betätigen der PTY-Taste im Radiobetrieb wird die Funktion „Programmtyp" ein-
oder ausgeschaltet. Die Standardeinstellung ist AUS. Ist die Funktion „Programmtyp"
eingeschaltet und wird ein entsprechender Sender empfangen, so werden die PTY-
Informationen (auf dem Display) dargestellt. Bei eingeschalteter Funktion
„Programmtyp" kann durch Betätigen der Tasten Vor/Zurück das zuletzt ausgewählte
PTY-Programm gesucht werden. Durch langes Betätigen der PTY-Taste und
anschließendes Betätigen der Tasten Plus (+) oder der Taste Minus (-) können Sie
das PTY-Genre Ihrer Wahl wählen. Wird dann die PTY-Taste erneut betätigt, sucht das
Gerät nach einem Sender, der diesem PTY-Genre entspricht. Wird kein
entsprechender Sender gefunden, erscheint auf dem Display die Meldung "NOT FND"
(nicht gefunden) und das PTY-Symbol blinkt. Durch erneutes Betätigen der PTY-Taste
wird die PTY-Suche abgebrochen.
Alternative Frequenz (Senderwechsel bei schwachem Signal) (AF / REG)
Durch Betätigen der AF-Taste im Radiobetrieb wird die Funktion „AF" ein- oder
ausgeschaltet. Die Standardeinstellung ist AUS. Ist die Funktion AF eingeschaltet und
beim eingestellten Sender verfügbar, so wird auf dem Display das Symbol AF
dargestellt. Ist die Funktion nicht verfügbar, blinkt das Symbol.
Wird die AF-Taste im Radiobetrieb länger als 2 Sekunden betätigt, so wird die
Funktion "REGIONAL" (Nahbereich) ein- oder ausgeschaltet. Die Standardeinstellung
ist AUS. Ist die Funktion REG eingeschaltet, sucht das Gerät nach dem Sender mit
derselben Senderkennung auf einer anderen Frequenz. Ist die Funktion ausgeschaltet,
wird die Senderkennung ignoriert.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis