Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB i-bus KNX Produkthandbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-bus KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABB i-bus
KNX
Inbetriebnahme
44 2CDC507100D0103 | DLR/S 8.16.1M
Funktionsweise der manuellen Bedienung
Nach Anschluss an den KNX ist das Gerät im KNX-Betrieb. Die LED
aktuellen Eingangszustand an. Die jeweiligen Tasten sind außer Funktion. Durch Betätigen der
Taste
kann zwischen den Betriebszuständen KNX-Betrieb und Manueller Betrieb gewechselt
werden.
Während der manuellen Bedienung werden die Zustände, die über den KNX empfangen werden,
ausgeführt. Wird der manuelle Betrieb deaktiviert, bleiben die manuell eingestellten Zustände
bestehen.
Einschalten des manuellen Betriebs:
Taste
solange betätigen, bis die gelbe LED
Ausschalten des manuellen Betriebs:
Taste
solange betätigen, bis LED
Hinweis
Wird die Taste
vor Ablauf von 1,5 Sekunden wieder losgelassen, geht die LED
Zustand zurück, und es erfolgt keine Reaktion.
Ist der manuelle Betrieb über die Applikation gesperrt, erfolgt keine Reaktion, und das Gerät
bleibt im KNX-Betrieb.
Ist der manuelle Betrieb freigegeben, wird nach einem 1,5-sekündigen Blinken die LED
und umgeschaltet.
Für weitere Informationen siehe:
Zeit für automatisches Rücksetzen der
man. Bedienung in s [100...6000]
100...300...6000
Optionen:
Dieser Parameter ist freigegeben, wenn der manuelle Betrieb freigegeben ist. Er legt fest, wie lange
das Gerät nach dem Betätigen der Taste
Betriebszustand Manueller Betrieb bleibt.
Das automatische Rücksetzen erfolgt nach der letzten manuellen Bedienung und nach Ablauf der
eingestellten Zeit.
ständig leuchtet.
nicht mehr leuchtet.
Anzeigeelemente
und
Bedienelemente
und nach der letzten manuellen Bedienung im
ist aus. Alle LED zeigen den
in ihren alten
ab S. 28
ein-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis