Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs AS-I 3.0 PROFIBUS Handbuch Seite 128

Gateway mit integr. safety-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-I 3.0 PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit integr. Safety-Monitor
Anhang: Beispiel der Inbetriebnahme an einer Siemens S7
Das AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit integr. Safety-Monitor kann nun per Drag
and Drop dem PROFIBUS-Strang hinzugefügt werden.
Öffnet man das Gateway durch Betätigen des Pluszeichens im Hardwarekatalog,
erscheint eine Liste der möglichen PROFIBUS-Kommunikationsmodule.
Welches Modul für die gewünschte PROFIBUS-Kommunikation zur Auswahl
kommt, hängt von der Ausführung des AS-i-Kreises und den gewünschten Kom-
munikationsmöglichkeiten ab.
Für die einfache Übertragung der Datenbits eines AS-i-Kreises mit AS-i-Stan-
dard-Sensoren in den E/A-Bereich der SIMATIC CPU wird das Modul „16 Byte Di-
gital In/Out (0-31)" verwendet. Bei diesem Modul werden die Eingangs- und Aus-
gangsdaten der möglichen 31 Teilnehmer eines AS-i-Kreises direkt in den E/A-
Bereich der CPU übertragen.
Beim Einsatz von A/B-Slaves ist das Modul „32 Byte Digital In/Out (0-31B)" zu
verwenden. In den zusätzlichen 16 Byte Daten werden die B-adressierten Slaves
abgebildet.
Die anderen Module mit „Digital"-Bezeichnung können anstelle des oben genann-
ten Moduls in Anpassung an den tatsächlichen AS-i-Kreis eingesetzt werden.
Hiermit ist eine flexible Anpassung an den Aufbau des AS-i-Kreises möglich.
128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis