Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innenaufgestellte Wärmepumpe; Anforderungen An Den Aufstellraum - Viessmann AWCI-M-AC 301.A Montageanleitung

Split luft-wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagevorbereitung
Innenaufgestellte Wärmepumpe

Anforderungen an den Aufstellraum

!
Achtung
Unzulässige Umgebungsbedin-
gungen können Schäden an der
Anlage verursachen und einen
sicheren Betrieb gefährden.
■ Der Aufstellraum muss trocken
und frostsicher sein.
Umgebungstemperaturen grö-
ßer 0 °C und kleiner 35 °C
gewährleisten.
■ Luftverunreinigungen durch
Halogenkohlenwasserstoffe
(z. B. enthalten in Farben,
Lösungs- und Reinigungsmit-
teln) und starken Staubanfall
(z. B. durch Schleifarbeiten)
vermeiden.
■ Dauerhaft hohe Luftfeuchtig-
keit (z. B. durch permanente
Wäschetrocknung) vermeiden.
Hinweis
Beim Abtauen tritt aus dem Luftkanal der
Ausblasseite kühler Dampf aus. Dies
muss bei der Aufstellung (Wahl des Auf-
stellraums, Festlegen von Ansaug- und
Ausblasseite) berücksichtigt werden.
8
!
Achtung
Hohe Bodenbelastungen können
zu Gebäudeschäden führen.
Zulässige Bodenbelastung
beachten.
■ Gesamtgewicht
Typ AWCI-M-AC 301.A: 289 kg
■ Um Körperschallübertragung zu ver-
meiden, das Gerät nicht auf Holzbal-
kendecken (z. B. im Dachgeschoss)
aufstellen.
■ Erforderliche Mindestabstände
beachten.
■ Gerät waagerecht ausrichten.
■ Erforderliche Raumhöhe min. 2,10 m.
■ Erforderliches Mindest-Raumvolumen
gemäß EN 378 von 16,5 m
3
beachten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocal 300-aAwo-m-ac 301.a

Inhaltsverzeichnis