Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann AWCI-M-AC 301.A Montageanleitung Seite 124

Split luft-wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Pumpe/Komponente
Trinkwasserzirkulations-
pumpe
Solaranlage
Umwälzpumpe zur Trink-
wassernacherwärmung
Fernbedienung (z. B.
Vitotrol 200A)
Vitocom 100
Externe Erweiterung H1
124
Parameter
Erweitertes Menü:
„Zeitprog. Zirkulation"
„Solar" Ó
„Typ Solarregelung 7A00"
„Ext. Wärmeerzeuger" Ó
„Freigabe Externer Wär-
meerzeuger 7B00"
„Ext. Wärmeerzeuger" Ó
„Freigabe externer Wär-
meerz. für Warmwasserbe-
reitung 7B0D"
„Heizkreis 1" Ó
„Fernbedienung 2003"
oder
„Heizkreis 2" Ó
„Fernbedienung 3003"
oder
„Heizkreis 3" Ó
„Fernbedienung 4003"
„Anlagendefinition" Ó
„Vitocom 100 7017"
„Anlagendefinition" Ó
„Externe Erweiterung
7010"
(Fortsetzung)
Einstellung
Zeitprogramm einstel-
len
■ „1" (mit Vitosolic
100)
■ „2" (mit Vitosolic
200)
„1"
„1"
„1"
Hinweis
Codierung an Vitotrol
200A zur Heizkreiszu-
ordnung einstellen:
H1 für Heizkreis A1/
HK1
H2 für Heizkreis M2/
HK2
H3 für Heizkreis M3/
HK3
(siehe Montageanlei-
tung Vitotrol 200A)
„1"
„1"
Hinweis
Parameter für externe
Aufschaltungen siehe
folgende Tabelle.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocal 300-aAwo-m-ac 301.a

Inhaltsverzeichnis